Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Oktober

  • Honorarkräfteschulung

    Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport
    23.101.52
    Do 19.10.23
    18:00 – 21:00 Uhr
    Online Zoom 1
    Plätze frei

November

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Vielfalt & Antidiskriminierung - kein Platz für Menschenfeindlichkeit im Sport in Hessen

Projektlaufzeit: 01.01.2023-31.12.2024

Fördervolumen: 77.600,- Euro

Gefordert durch: Weiterbildungspakt für die Jahre 2021 bis 2025 des Hessischen Kultusministeriums


Projektmitarbeiterin: Marie Moeller; die Stelle ist ab 1. Oktober vakant. Wir suchen eine neue Projektkoordination mit dem Schwerpunkt sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ute Müller-Steck gerne zur Verfügung. Hier geht es zur Ausschreibung.

Projektbeschreibung: Das Geschlecht hat im Sport eine besondere Bedeutung. Die Einordnung in Männer- und Frauenteams, Dusch- und Umkleideräume für nur zwei Geschlechter, sexistische Sprache, queere Sportvereine – es gibt viele Fragen rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die den Sport bewegen.  Ein klarer und informierter Blick auf die Bedarfe von queeren Menschen kann helfen, einen sicheren und wertschätzenden Raum für alle Menschen im Sport zu schaffen und Diskriminierung aktiv abzubauen. Durch einen Blick auf Sprache, Verhalten, Werte und Gepflogenheiten im Verein kann der Raum, in dem zusammen trainiert und Gemeinschaft gelebt wird, inklusiver und sicherer werden. Was genau brauchen Menschen aus der Community im Sportverein? Wie kann ich als Verein Haltung zeigen und einen sicheren Ort bieten für Mitglieder aus der LGBTIQ*-Community? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in diesem Projekt.

Im ersten Halbjahr 2023 fanden vier Online-Seminare mit jeweils 20 bis 30 Vereinsvertreter:innen statt. Diese Seminarreihe soll aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen im ersten Halbjahr 2024 wiederholt werden.

Die Ausgabe 10/2023 der 'Sport in Hessen' des Landessportbundes Hessen e.V. widmete sich am 20. Mai 2023 dem Titelthema Diversität im Sport. Auf Seite 10 und 11 ist ein Interview mit Marie zum Projekt nachzulesen.

Am 17. November 2023 organisieren wir einen Runden Tisch gemeinsam mit den Projektpartner:innen. Hier sollen zusammen mit Vereinsvertreter:innen und Menschen aus der queeren Community Richtlinien zur Leitbildentwicklung und Werteerklärung diskutiert und Konzepte erarbeitet werden, wie sich der organisierte Sport mehr für queere Menschen öffnen kann und worauf dabei geachtet werden muss. Wer Interesse an der Teilnahme hat darf sich gerne an Claire Bagel wenden.


Flyer Projekt Weiterbildungspakt Regenbogen Boxhandschuhe Vielfalt Antidirkriminierung Gender Geschlecht Gleichberechtigung Sexismus
Postkarte Projekt Vielfalt Antidiskriminierung Queerness Queer Sport Termine Online Seminare

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner