Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Nachhaltige Übungen und umfassende Behandlung für Hals und Nacken, Schulter und Kiefer

Schulter-Nackenverspannungen und schmerzhafte Bewegungseinschränkungen kennt fast jeder. Nur etwa 10% der westlichen Bevölkerungen bleibt zeitlebens ohne Beschwerden mit der Wirbelsäule. Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit, an Problemen der Halswirbelsäule zu leiden, bei etwa 70%. Mehr als die Hälfte der auftretenden Kopfschmerzen beruht auf Problemen der Schulter-Nackenregion. Häufig wird dieser Bereich begleitet oder mit verursacht von Einschränkungen und Dysbalancen des Kiefers. Auch Veränderungen der visuellen Kontrolle und der Augenmotorik können sich ebenfalls als belastend herausstellen.

Ein stabiler und gelöster Schultergürtel ist folglich ein Ziel vieler Teilnehmer. In Theorie und Praxis wird erläutert, wie ein methodischer Aufbau dieses spannenden Themas aussehen kann. Dabei kommen bewusst nur wenige und einfache Geräte zum Einsatz. Eine Modellstunde und ein Zirkel verdeutlicht den Einsatz in die Praxis des Vereins. 
Termin:
28.01.2023 (10.00) - 28.01.2023 (17:00)  
Leitung:
Antje Hammes
Nummer:
23.201.02
Ort:
Preis:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)

Unsere Empfehlungen

Nachhaltige Übungen und umfassende Behandlung für Sprunggelenk, Knie und Hüfte (19.03.2023) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Antje Hammes

    1. moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit und ohne Demenz24.224.06

      Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
      23.02.24 - 24.05.24 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. TRX®-Training24.231.25

      20.07.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Training für Hals und Nacken, Schulter und Kiefer24.201.72

      Effektive Hilfe und nachhaltige Übungen
      21.07.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Anke Schleppy-Anders
Projekte
Profilbild Foto Anke Schleppy-Anders