Verhandlungsstark für Frauen

Wie Sie Ihre Interessen durchsetzen
Verhandlungskompetenz spielt sowohl im Vereins- wie im Berufsleben eine wichtige Rolle, etwa wenn Sie in Vorstandssitzungen ein Anliegen durchsetzen wollen oder sich als Übungsleiter:in für die Überarbeitung der Kursplanung in ihrem Verein stark machen: Es gilt, die eigenen Ideen und Vorstellungen klar zu artikulieren und zu vertreten.
Inwieweit verhandeln Frauen anders als Männer – vor allem in eigener Sache? Geben sie schneller nach, um die Beziehung zum Gegenüber nicht zu strapazieren? Welches sind die Fallen, in die vor allem Frauen gerne tappen? Und mit welchen Erfolgsfaktoren gelingt es, sich besser durchzusetzen und zugleich authentisch aufzutreten? Sie erfahren, wie Sie Ihre Interessen systematisch verfolgen und erproben.Strategien, mit denen Sie Ihre Verhandlungspartner:innen überzeugen und das Mögliche erreichen.
INHALTE:
- Bei Frauen „beliebte“ Fallen vermeiden, Erfolgsfaktoren nutzen
- Verhandlungsgespräche steuern
- Selbstsicher auftreten
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Frauen.
Termin: | 11.03.2023 (10.00) - 11.03.2023 (13:00) |
Leitung: | Bettina Schilling |
Nummer: | 23.101.02 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 35,00 € |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 0,5 Tage. Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Bettina Schilling
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |