Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Yoga - Themenstunden entwickeln, Asanas und ihre Bedeutung
Im Yoga wird den Teilnehmer:innen mehr als nur ein sportliches Workout vermittelt. Hinter jedem Asana steckt eine Philosophie und eine Wirkung, also eine Qualität, die man als Stundenthema aufgreifen kann. Zudem muss der Körper vorbereitet werden, um verschiedene Asanas überhaupt umsetzen zu können. Eine Übungsstunde, die die Teilnehmer:innen gut vorbereitet und die ein Thema hat, was sich wie ein roter Faden durch die Praxis zieht, hat einen deutlich höheren Wert und Effekt. In diesem Seminar wird geschult, wie man eine Yoga Stunde sinnvoll aufbaut und mit yogaphilosophischen Aspekten lebendig macht.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))