Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Sport nach einer Corona Erkrankung


Mann hält Hand auf seine Brust
Eine Corona-Erkrankung kann sich in vielfältiger Hinsicht auf den Körper auswirken. Man schreibt dem SARS-CoV-2 deswegen auch eine Wirkung in einer Art eines Chamäleons zu. Nicht nur Lunge und Herz sind dabei nach einer überstandenen Erkrankung unter Umständen in Mitleidenschaft gezogen, auch das Nervensystem, Gehirn und andere Organe können ebenfalls betroffen sein. Sport nach einer überstandenen Erkrankung kann sehr zur Genesung beitragen. Jedoch gilt sich in Abhängigkeit der Vorgeschichte an einem systematischen Aufbau zu halten um dann gezielt die Leistungsfähigkeit und das körperliche Zutrauen wiederherzustellen.
In diesem Workshop wird ein grober Überblick über die Wirkungsweise von SARS-CoV-2 im menschlichen Körper erläutert. Im Folgenden wird über die Möglichkeit der stufenweisen Wiederaufnahme der sportlichen Belastung gesprochen und welche Sportaktivitäten besonders empfehlenswert sind. Abschließend arbeiten wir in Theorie und Praxis mit exemplarischen Übungen, welche für häufig vorkommenden Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung hilfreich sind. 
Termin:
12.02.2023 (10.00) - 12.02.2023 (17:00)  
Leitung:
Antje Hammes
Nummer:
23.201.04
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.


Preis:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Antje Hammes

    1. moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit und ohne Demenz24.224.06

      Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
      23.02.24 - 24.05.24 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. TRX®-Training24.231.25

      20.07.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Training für Hals und Nacken, Schulter und Kiefer24.201.72

      Effektive Hilfe und nachhaltige Übungen
      21.07.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Anke Schleppy-Anders
Projekte
Profilbild Foto Anke Schleppy-Anders