Bewegen - Entspannen - Loslassen auf Sylt

Erleben Sie in dieser Woche tägliche Bewegungseinheiten mit Hintergrundwissen über die faszialen Zusammenhänge im menschlichen Körper.
Joseph Pilates hat es schon gewusst, neueste Forschungen zeigen es auf: Die Faszien im Körper verbinden alles mit allem. Faszientraining ist heutzutage aus kaum einem Fitnesskonzept mehr wegzudenken. Die bekannten Pilates Übungen lassen sich sehr gut verändern, so dass sie das Fasziennetzwerk stimulieren und zur „Neuordnung“ anregen.
Der Wonnemonat Mai und die durchaus frühsommerlichen Temperaturen auf der Nordseeinsel Sylt laden zu langen Spaziergängen ein. Die Außenanlagen des Jugendseeheimes mit seinem angrenzenden Sandstrand, eingebettet in der Natur und von einer Dünenlandschaft umgeben, bieten weiterhin die Möglichkeit für Outdooreinheiten. Die sportlichen Angebote finden weitestgehend am Vormittag und Abend statt, so dass genügend Zeit bleibt, die Insel zu erkunden. Die Teilnahme an den sportlichen Aktivitäten ist freiwillig, sofern die Kurseinheiten nicht einer Lizenzverlängerung dienen.
Termin: | 22.05.2023 - 29.05.2023 |
Leitung: | Sigrid Wellershaus |
Nummer: | 23.411.02 |
Ort: | Das Jugendseeheim Sylt liegt eingebettet in die ursprüngliche Dünenlandschaft zwischen Wattenmeer und Weststrand. Auf einem Gelände von 23 ha bieten 10 einstöckige Häuser einfachen Komfort für die Gäste. Die für den Bildungsurlaub gebuchten Zimmer verfügen über eigenes Bad mit Dusche und WC. Die Verpflegung enthält Frühstück in Buffetform, Mittag- und Abendessen. Direkt hinter dem Gelände des Jugendseeheimes verläuft die ehemalige Trasse der Inselbahn. Inzwischen zum Radweg umgebaut, erlaubt sie Radfahren mitten in der Dünenlandschaft ohne Autoverkehr. Oder Sie laufen an der Wattseite bis zum Lister Hafen oder an der Westseite entlang der Brandungszone bis nach Wenningstedt oder Westerland. |
Preis: | Seminargebühr mit ÜN im EZ: 756,00 € Seminargebühr mit ÜN im DZ: 630,00 € |
Hinweise: | inkl. betreute Sportangebote, 7x Ü/Verpflegung im Jugendseeheim (einfache Ausstattung), kostenfreie Nutzung von Wasser aus der Sylter Quelle) Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 09:00 Uhr. Die Veranstaltung ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. |
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Sigrid Wellershaus
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |