Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Trekking Guide:


Ausbildung zum:r Wander- und Naturreiseleiter:in
Immer mehr Menschen sind in freier Natur unterwegs. Sie suchen dort draußen Entspannung, Bewegung und Naturverbindung. Diese Ausbildung bietet das Handwerkszeug, um solche Menschen auf Touren oder bei anderen Outdoorvorhaben fachkundig zu begleiten.
Eine Tourenleitung muss sich selbstsicher in der Natur bewegen können. Deshalb vermittelt der Lehrgang zunächst grundlegende und weiterführende Kenntnisse, die in allen Outdoorbereichen wichtig sind. Hierzu gehören Themen wie Orientierung, Wetterkunde, Erste Hilfe, das Leben im Camp sowie Gruppenführung. Dabei wird Praxisnähe unser oberstes Gebot sein. Auf gemeinsamen Streifzügen haben die Teilnehmer immer wieder Gelegenheit, das Erlernte zu erproben und zu vertiefen.
Die Ausbildung geht jedoch über die reine Tourenleitung hinaus. Sie gibt außerdem Werkzeuge an die Hand, mit denen die Naturerfahrung auf Touren reichhaltiger werden kann. Das Landschaftserlebnis in der Bewegung, die Abgeschiedenheit von der Menschenwelt, der Verweis auf die eigenen Grundbedürfnisse – all dies bringt vielfältige Anlässe hervor, um sich selbst zu begegnen und als Teil der Natur zu erfahren. Wie diese Anlässe angemessen ergriffen werden können, machen wir uns bewusst. Von daher stellt die Ausbildung eine Verbindung von herkömmlicher Tourenleitung und Naturpädagogik dar. Die sechs aufeinander aufbauenden Blöcke werden außerdem durch eine Tourenassistenz sowie Vertiefungsübungen zwischen den einzelnen Blöcken ergänzt. 
Termin:
30.03.2023 - 11.02.2024
6 Blöcke à 4 Tage:
Die Blöcke II und III beginnen Donnerstags um 15.00 Uhr, die übrigen Donnerstags um 18.00 Uhr. Alle Blöcke enden Sonntags um 15.00 Uhr. Die Inhalte entnehmen Sie bitte den Detailinformationen.                       

I. 30.03. - 02.04.2023 Outdoor Basis Wissen: Naturpark Schönbuch bei Tübingen
II. 11.05. - 14.05.2023 Ausbildungstour: Oberes Donautal
III. 29.06. - 02.07.2023 Outdoor Spezial Wissen: Naturpark Schönbuch bei Tübingen
IV. 31.08. - 03.09.2023 Naturpädagogik auf V. Touren: Schwarzwald
V. 12.10. - 15.10.2023 Erste Hilfe Outdoor: Schwarzwald
VI.08.02. - 11.02.2024 Winter und Tourenleitung: Feldberg 
 
Leitung:
Wildniswandern
(Kooperationspartner Wildniswandern)
Nummer:
23.411.10
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
1.690,00
inkl. Ausbildung in 6 Blöcken à 4 Tage
Hinweise:
Zzgl. 320 € für alle Übernachtungen, Kursmaterial und warme Mahlzeiten (direkt vor Ort zu zahlen)
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolvent:innen ein qualifiziertes Zertifikat. Dieses wird gemeinsam von unserem Kooperationspartner Wildnisschule WILDNISWANDERN und der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. ausgestellt.
Der Lehrgang richtet sich vor allem an Menschen, die eine Qualifikation für die folgenden Aufgaben benötigen: Leitung von Trekkingtouren und anderen Naturreisen, Durchführung von naturpädagogischen Exkursionen, Lehrtätigkeiten und Trainings im Outdoorbereich, Begleitung von Jugendcamps in freier Natur, Persönliche Vorbereitung auf eigene Touren. Die Teilnehmenden benötigen eine körperliche Verfassung, die es ihnen erlaubt, 4-6 Stunden am Tag mit einem Rucksackgewicht von 12-15kg zu wandern. Außerdem ist Trittsicherheit im unwegsamen Gelände erforderlich.
Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.



Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Eintrag in die Warteliste:
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Wildniswandern

Trekking Guide:

Ausbildung zum:r Wander- und Naturreiseleiter:in
23.411.11
20.04.23
Waldhessen, Donautal, Rhön, Schwarzwald, Habichtswald
Plätze frei
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 02.07.23
Vogesen
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner