Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext

Erwerb von Methoden des Stressabbaus und Erkennung von Handlungsmöglichkeiten zum Ressourcenaufbau in zunehmend stressgeplagten Gesellschaften in Deutschland und der EU
„Immer mehr Menschen erkennen oder erahnen zumindest, dass die Art und Weise, wie sie ihr Leben – unter den gegebenen ökonomischen, sozialen und kulturellen Bedingungen – leben und gestalten, gravierende Auswirkungen auf ihre Gesundheit im körperlichen und seelischen Sinne hat.“ (Prof. Dr. Gert Kaluza).
Aus dem Grund soll Ihnen dieser Bildungsurlaub wichtige Ansatzpunkte und Strategien zum Aufbau und Erhalt einer psychosozialen Gesundheit innerhalb Ihres beruflichen sowie privaten Alltags aufzeigen. Neben der Entwicklung individueller Kompetenzen und der Steigerung des eigenen körperlichen und seelischen Wohlbefindens, durch einen Gleichklang von Entschleunigungs-, Bewegungs- und Sportangeboten in der wunderschönen Berg- und Naturwelt des Passeiertals, erhalten Sie dabei vor allem zahlreiche Informationen zu den grundsätzlichen Handlungsmöglichkeiten in Ihrem betrieblichen Umfeld. Mit diesem Wissen können Sie alltäglichen Belastungen sowie entsprechenden Risikofaktoren präventiv begegnen und den Aufbau gesundheitsförderlicher Potenziale in Ihrem Unternehmen initiieren bzw. nachhaltig voranbringen.
Termin: | 07.05.2023 - 13.05.2023 |
Leitung: | André van de Kamp , Mirjam Usbeck |
Nummer: | 23.321.21 |
Ort: | Sonnenhotels - Hotel Gurschler, Am Kasereregg 3, 39015 St. Leonhard in Passeier Sonnenhotel Gurschler |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 522,00 € Übernachtung im DZ: 348,00 € inkl. Halbpension Übernachtung im EZ: 498,00 € inkl. Halbpension |
Hinweise: | Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. |
Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext
(02.07.2023)
ist eine Alternative zu
dieser Veranstaltung.
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von André van de Kamp
Weitere Veranstaltungen von Mirjam Usbeck
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |