Mut zum Führen

Ein Selbstermutigungsprogramm Sie möchten in ihrem Verein vom Wollen über das Können ins Tun kommen? Ein Vorstandsamt übernehmen, gar den Vorsitz, aber es fehlt Ihnen der Mut? Mut können Sie nicht in einem Geschäft erwerben, aber Sie können ihn immer wieder in sich selbst entstehen lassen und ihn im Alltag zum Wachsen bringen. Wie? Mut verhält sich wie ein Muskel. Sobald er kein Training erfährt oder nicht mehr gebraucht wird, bildet er sich zurück. Deswegen: Freuen Sie sich darauf in diesem Online-Seminar, vielfältige Anregungen zu bekommen, Ihren ‚Appetit auf Neues!’ und Ihre Anpassungsfähigkeit an ungewohnte Situationen ganz einfach durch Flexibilität im Wahrnehmen, Denken und Handeln zu trainieren.
INHALTE:
- Selbstreflektion – Was ist Mut? Wie sieht meine Mut-Bilanz aus?
- Gewohnheiten – Welches Band hält mich manchmal zu sehr zurück?
- Mut wahrnehmen – Wie entwickle ich mein Selbstbewusstsein weiter?
- Ermutigend denken & fühlen – Wie kann ich meinen Selbstwert stärken?
- Mutig handeln – Wie gewinne ich Stück für Stück mehr Selbstsicherheit?
- Umsetzung – Wie trainiere ich meinen Mut-Muskel weiter?
Termin: | 04.03.2023 (10.00) - 04.03.2023 (17:00) |
Leitung: | Elke Kammerer |
Nummer: | 23.101.06 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 75,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Weitere Veranstaltungen von Elke Kammerer
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |