Nächster Halt- Energietankstelle - Auftanken für Beruf und Alltag in Bad Wörishofen
Erhaltung der Arbeitskraft durch den bewussten Umgang mit Stress unter Berücksichtigung der aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklung in Deutschland Das Unterallgäu hat, mit seiner nur leicht hügeligen Landschaft (die Alpen in Sichtweite vor der Haustür), den saftigen Wiesen und den wunderschönen alten Barockkirchen, seinen ganz eigenen Charme. Im Heilbad Bad Wörishofen können Sie auf den Spuren von Pfarrer Kneipp Ihren Akku wieder aufladen. Lernen Sie die 5 Säulen von Pfarrer Kneipp kennen (Quelle: kneippverband.de): Innere Balance, Genuss, Kräuter, Bewegung, Wasser. Ein Teil dieses Bildungsurlaubs besteht aus einer bunten Mischung körperlicher Einheiten wie z. B. Walking, meditativem Gehen, Rückenfitness, Faszienstretching, Kneipp-Elementen sowie verschiedenen Entspannungsübungen. Ergänzend dazu machen wir einen Ausflug in die Welt des Genusses und schauen uns die eigenen Ernährungsgewohnheiten an. In dieser Seminarwoche geht es auch darum, effiziente und wirksame Stressbewältigungsstrategien zu erarbeiten, um die eigene Stressresistenz und Belastbarkeitstoleranz zu stärken. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Impulse für ein effektives Zeit- und Konfliktmanagement zur Umsetzung in Ihren (Berufs-)Alltag. Wer die Bedürfnisse und Reaktionen seines Körpers richtig zu deuten weiß und sich auf die Kraft der eigenen Ressourcen und Widerstandsfähigkeit (Resilienz) besinnt, der kann in entscheidenden Situationen entsprechend handeln, Ruhe bewahren und damit die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern und erhalten.
Termin: | 11.06.2023 - 16.06.2023 |
Leitung: | Claudia Michels |
Nummer: | 23.321.43 |
Ort: | Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen, Adolf-Scholz-Allee 6, 86825 Bad Wörishofen -> hier geht es zur Webseite des Hotels Das Kneipp-Bund-Hotel Bad Wörishofen liegt im Herzen der Kneipp-Bewegung, dem Allgäu. Die bekannte Kurstadt Bad Wörishofen bietet den schönen Kurpark - mit Heilkräuter- und Rosengarten, üppiger Blumenpracht, herrlichem alten Baumbestand, einem kleinen See und einer Tautretwiese. Die Unterbringung erfolgt in zweckmäßigen Einzelzimmern mit Dusche, WC und Balkon. |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 498,00 € Übernachtung im EZ: 467,00 € inkl. Halbpension |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 16 Lerneinheiten (LE) anerkannt. |
Weitere Veranstaltungen von Claudia Michels
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |