Großvenediger - ein Gletscher im Treibhaus
Klimawandel und politische Maßnahmen in der Europäischen Union Der Klimawandel nagt seit Jahren an den Gletschern, so auch am Großvenediger. Die Folgen des Klimawandels lassen sich nirgends besser zeigen als in hochalpinen Regionen. Der ursprüngliche Alm-Gasthof Venedigerhaus Innergschlöss ist der optimale Stützpunkt, um sich auf die Spurensuche nach Zeugnissen der letzten großen Eiszeit zu machen. Und was bedeutet der Klimawandel für die Alpen? Wie reagieren die Gletscher auf den Anstieg der Temperatur? Haben Tiere und Pflanzen mit milden Wintern es leichter als in früheren Jahrzehnten? Wie richtet sich der Mensch auf die Veränderungen im Gebirge ein? Wie reagiert die Politik auf den Klimawandel? Wie kann mein Beitrag zum Schutz des Klimas aussehen? Das Seminar führt uns auf Teil-Etappen des Venediger Höhenwegs durch den Nationalpark Hohe Tauern und wir werden neben den Hintergründen und Auswirkungen des Klimawandels auch eine vielfältige Natur kennenlernen.
Termin: | 09.07.2023 - 15.07.2023 |
Leitung: | Dr. Sigmund Prummer |
Nummer: | 23.331.18 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 415,00 € Übernachtung im DZ: 330,00 € inkl. Halbpension |
Hinweise: | Für die Exkursionen im alpinen und hochalpinen Gelände ist eine solide Grundkondition, Trittsicherheit und eine zuverlässige Bergwanderausrüstung erforderlich. Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Sigmund Prummer
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |