Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Qigong für Beruf und Alltag


Eine Frau konzentriert beim Qigong-Training. Der Fluss der Energie zwischen ihren Händen leuchtet hell. Bildungsurlaub

An- und Entspannung bewusst steuern und leistungsfähig und gelassen die Anforderungen des beruflichen Alltags bewältigen
Die wohltuende und heilsame Wirkung von Qigong auf Körper, Geist und Seele ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Unter dem Begriff Qigong werden Übungssysteme zusammengefasst, die in China im Laufe von Jahrtausenden entwickelt wurden.
In diesem BU erlernen Sie das Übungssystem „Qigong mit 18 Folgen“. Darin findet sich eine wunderbare Abwechslung von ruhigen und bewegten Übungen, die reichen von meditativ und langsam bis hin zu kraftvoll und dynamisch. Sie sind sehr gut geeignet, die Wahrnehmung für Anspannung und Entspannung zu sensibilisieren. Darauf aufbauend lernen Sie, Spannungszustände auszugleichen. Eine gute Grundlage, im Beruf leistungsfähig zu bleiben und dem Stress gezielt zu begegnen bzw. zu vermeiden.
Inhalte:
  • Überblick eines ganzheitlichen Bewegungs- und Gesundheitskonzeptes
  • Übungssystem „Qigong mit 18 Folgen“
  • Das eigene Stressprofil erkennen und Handlungskompetenzen entwickeln
  • Anleitung zu einer Integration der Übungen in Beruf und Alltag
Ziele: Die TeilnehmerInnen erlernen ein Qigong-System, das sich im Alltagsleben gut anwenden lässt und sie unterstützt, individuelle Ressourcen zur erfolgreichen Bewältigung von Belastungen auszuschöpfen. Sie werden sensibilisiert für ihre persönliche Stressanfälligkeit und deren persönlichen und gesellschaftspolitischen Ursachen. In Kooperation mit dem Bogenschritt Verein. 
Termin:
18.09.2023 - 22.09.2023
Bildungsurlaubsprogramm, 4x ÜVP im Tagungshaus Mühlrain, auf Wunsch mit Unterbringung im Doppelzimmer buchbar  
Leitung: wird noch bekannt gegeben
Nummer:
23.321.57
Ort:
Preis: Übernachtung im EZ: 305,00 € inkl. Vollpension
Teilnahmeentgelt:
240,00
Hinweise:
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.



Belegung: 
Plätze frei
 (noch 2 Plätze frei)
jetzt anmelden

Unsere Empfehlungen

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner