Altenau (Harz): Wald - Mensch - Forst

200 Jahre Waldwirtschaft Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte Nutzung des Waldes nicht möglich, unsere Wälder sind das Ergebnis einer Jahrzehnte zurück liegenden Waldwirtschaft. Im Nationalpark Harz, in dem ein "neuer Urwald" entstehen soll, kann die Geschichte und die Zukunft des Waldes in besonderer Weise vorgestellt werden.
Kooperation mit der Bremer VHS.
Termin: | 11.09.2023 - 15.09.2023 |
Leitung: | wird noch bekannt gegeben |
Nummer: | 23.331.23 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmegebühr im DZ. Buchung nur bei gemeinsamer Anmeldung möglich: 424,00 € inkl. Vollpension |
Hinweise: | Bildungsurlaub, 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension; Unterkunft: Jugendbildungs- und Tagungsstätte in Altenau Die Veranstaltung ist in Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Niedersächsische und Bremer Arbeitnehmer wenden sich bitte zur Anmeldung direkt an unseren Kooperationspartner VHS Bremen(www.vhs-bremen.de oder 0421 361-12345). Für andere Bundesländer kann bei dieser Veranstaltung keine Anerkennung beantragt werden. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |