Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Resilienztraining


Frau sitzt auf Bootssteg am See

Erfolgreich Herausforderungen und Krisen meistern
In unserer heutigen Zeit ist eine gut ausgebildete Resilienz enorm wichtig - denn neben individuellen Herausforderungen kommen viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Krisen hinzu. In diesem intensiven Training lernen Sie Ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster im Umgang mit Druck und Krisen besser kennen und können Ihre derzeitige Resilienz einschätzen. Sie erkennen Ihren Einfluss, Ihre eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und identifizieren die Wachstumsbereiche, die bei Ihnen Priorität haben. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie konkret, Widerstandsfähigkeit aufzubauen und erstellen einen persönlichen Umsetzungsplan, der Ihnen den Transfer der neuen Kenntnisse und Fähigkeiten erleichtert. So können Sie zukünftig besser mit Belastungen umgehen, optimistischer in die Zukunft blicken und Ihre Gesundheit stärken.

Inhalte:
  • Basiswissen Resilienz
  • Faktoren der Resilienz (7 Säulen)
  • Individuelle Standortbestimmung
  • Übungen zur Stärkung der Resilienz
  • Aufbau einer aktiven Gestaltungshaltung
  • Erkennen eigener Ressourcen
  • Erarbeitung eines individuellen Entwicklungsplans
  • Transfer / Aufbau von neuen Gewohnheiten
 
Termin:
01.04.2023 (10.00) - 01.04.2023 (17:00)  
Leitung:
Monika Polk
Nummer:
23.211.13
Ort: Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park (ehemals Commerzbank Arena). Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung!
Preis:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt.

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt.





Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Weitere Veranstaltungen von Monika Polk

Sa 30.09.23
10:00–17:00 Uhr
Frankfurt
Plätze frei

Konstruktiv mit Stress in Beruf und Alltag umgehen

Mit Selbst -und Stressmanagement Klarheit über eigene Prioritäten gewinnen
23.321.44
Mo, Di, Mi, Do, Fr 09.10.23
Buchenau
Plätze frei

Energy Return

23.211.60
Sa 18.11.23
10:00–17:00 Uhr
Online
Plätze frei

Resilienztraining

Erfolgreich Herausforderungen und Krisen meistern
24.211.62
Sa 13.01.24
10:00–17:00 Uhr
Region Frankfurt
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner