3-stufige BeBo® Ausbildung Beckenboden-Kursleiter:in

BeBo® I: Grundlagen eines Beckenbodentrainings
Der Beckenboden ist in unserer Kultur bis vor kurzem fast in Vergessenheit geraten. Dabei ist er sowohl als Quelle vitaler Energie, als auch als anatomisch-funktioneller Muskel von großer Relevanz. Abgesehen von den wichtigen Funktionen der unterschiedlichen Muskelschichten, beeinflusst der Beckenboden das persönliche Körpergefühl, die Körperhaltung und die Figur und somit auch unser inneres und äußeres Erscheinungsbild.
Das Beckenboden-Training ist nicht mehr wegzudenken – sei es als Zusatzangebot von Hebammen, als ergänzendes Angebot in der Physiotherapie, im Fitnessbereich oder im Krafttraining. Das bewährte BeBo® Konzept ist einfach zu erlernen sowie auch einfach in der Anwendung, bzw. beim Unterrichten. Erweitern Sie Ihr Angebot – erfahren Sie wie geheimnisvoll und lernfähig Ihr Beckenbodenmuskel ist, wie differenziert Sie ihn wahrnehmen können – und geben Sie dieses Wissen an Ihre Teilnehmer:innen weiter.
Auch für Männer ist das Beckenbodentraining ein MUSS. Das Bewusstsein des männlichen Beckenbodens ist für jeden Mann und für jeden Trainer eine Bereicherung. Spezifische Probleme wie Impotenz, Prostataleiden und Inkontinenz, mögliche Erkrankungen und Symptome und deren Behandlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Die männliche Kraft (Potenz) wird durch das Beckenbodentraining gesteigert.
- Anatomie von Becken und Beckenboden
- die zwei häufigsten Inkontinenzformen
- Grundlagen zur Senkung
- Zusammenhänge Beckenboden – Zwerchfell und Atmung, Beckenboden – Haltung und Stabilität, Beckenboden – Sexualität sowie Beckenboden – Blase
- Integration des Beckenbodentrainings im Alltag
- Beckenbodentraining – Transfer in die Praxis
- Beckenbodenübungen erfahren und selbstständig und korrekt ausführen
- Methodik + Didaktik für das Beckenbodentraining
- Grobplanung eines Beckenboden-Kurses
Ziele Modul 1:
Die Teilnehmer:innen erlernen...
- die Aufgaben des Beckenbodens
- die Funktionen des Beckenbodens
- die grundlegenden Zusammenhänge des Beckenboden mit anderen Körperregionen
- die Grundübungen des BeBo® Konzepts zur Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung
- die BeBo® Grundregeln für den Alltag
- ihren eigenen Beckenboden und können ihn deutlich wahrzunehmen
- die Grundlagen für die Grobplanung eines Beckenboden-Kurses
Termin: | 03.03.2023 (09.00) - 04.03.2023 (17:00) Die Ausbildung findet an beiden Tagen von 09.00 - 17.00 Uhr statt. |
Leitung: | Brigitte Pegrisch-Schulz |
Nummer: | 23.204.01 |
Ort: | |
Preis: | 375,00 € inkl. Literatur |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 16 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
3-stufige BeBo® Ausbildung Beckenboden-Kursleiter:in
(24.03.2023)
ist eine Alternative zu
dieser Veranstaltung.
3-stufige BeBo® Ausbildung Beckenboden-Kursleiter:in
(28.04.2023)
ist eine Alternative zu
dieser Veranstaltung.
3-stufige BeBo® Ausbildung Beckenboden-Kursleiter:in
(16.06.2023)
ist eine Alternative zu
dieser Veranstaltung.
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Brigitte Pegrisch-Schulz
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |