Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in nach ganzheitlicher Methode

Ein dreistufiges Ausbildungskonzept - AUFBAUKURS I
Im Aufbaukurs I befassen wir uns mit folgenden Inhalten:
- Grundlagen der Gerontologie; Methodik, Didaktik des Gedächtnistrainings; praktische Übungen
- Lernzielkontrolle
- Aspekte des Lernens
- Aspekte der Gerontologie
- Methodik und Didaktik für Gedächtnistrainingsgruppen
- Praxis des Gedächtnistrainings
- Hospitation in einer bestehenden Gedächtnistrainingsgruppe.
- Hausarbeit: Erarbeitung und Durchführung eines Stundenkonzeptes.
Termin: | 15.03.2023 - 19.03.2023 Die Ausbildung findet zu folgenden Zeiten statt: Mi 17.00 - 21.00, Do - Sa 08.30 - 17.30, So 08.30 - 12.30 Uhr |
Leitung: | Dr. Michaela Waldschütz |
Nummer: | 23.224.06 |
Ort: | |
Preis: | 310,00 € inkl. Arbeitsmaterialien des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. und 3 Mittagessen |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in nach ganzheitlicher Methode
(31.05.2023)
ist eine Fortsetzung zu
dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung
ist eine Fortsetzung zu
Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer/in nach ganzheitlicher Methode (11.01.2023)
.
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Dr. Michaela Waldschütz
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |