Vereinszahlen grafisch aufbereiten

Arbeiten mit Excel Es gehört zu jeder Mitgliederversammlung, dass der Jahresabschluss und der neu aufgestellte Haushaltsplan verlesen werden. Meist werden dabei die reinen Zahlen vorgetragen oder in Form einer schier endlosen und unübersichtlichen Tabelle ausgelegt. Für die Mitglieder ist dies wenig verständlich und meist ohne Aussagekraft. Sind die Ausgabe gestiegen? Wenn ja, um wie viel? Hat mein Verein mehr Mitgliedsbeiträge eingenommen als im vergangenem Jahr? Schöner ist es doch, wenn Vereinszahlen grafisch aufbereitet werden, so dass klar zu sehen und verstehen ist wie es um die Finanzen des Vereins steht. Dazu eigenen sich Diagramme in Excel besonders gut. Ob Balken-, Säulen- oder Kreisdiagramm. In diesem Online-Seminar erfahren Sie wie diese erstellt und bearbeitet werden.
INHALTE:
- Datenvorgabe und -vorbereitung in der Tabelle für die Erstellung der Diagramme
- Verwendung verschiedener Diagrammtypen (Säule, Balken, Linie, Kreis, …)
- Nachträgliche Datenänderungen
- Diagrammelemente hinzufügen und ändern
- Zwei-Achsen-Diagramme (Verbunddiagramme)
- Trendlinien einbinden
- Layoutgestaltung
- Sparklines
Termin: | 15.03.2023 (17.00) - 15.03.2023 (20:00) |
Leitung: | Kerstin Schwarz |
Nummer: | 23.121.08 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 35,00 € |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Kerstin Schwarz
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |