Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Ich muss mal raus – Rhön-Tage zum Kraft schöpfen für Beruf und Alltag


Ein Zettel mit der Aufschrift "Auszeit" hängt mit einer Wäscheklammer an einem Busch Achtsamkeit Entspannung Work-Life-Balance Bildungsurlaub

Bewegte und achtsame Entspannungs-Methoden zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen im gesellschaftlichen Spannungsfeld beruflicher Belastung
Wer langfristig im anspruchsvollen Alltag nicht ausbrennen möchte, benötigt individuelle Entspannungsrituale und Verhaltensweisen, aber auch eine entsprechende innere Haltung zum Umgang mit Stress und Selbstfürsorge. Die Fähigkeit, gezielt Körper und Geist entspannen zu können, stellt besonders in Zeiten erhöhter Anforderungen ein wichtiges Instrument zum Ausgleich von Stressbelastungen und zum dauerhaften Erhalt von Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude dar. Entspannen können heißt dabei viel mehr als auszuruhen. Unser Körper verfügt über ein geniales System der Selbst-Regeneration und Erholung …und wenn wir ihn lassen, tut er es auch mit Leichtigkeit.
In dieser Bildungsurlaubswoche werden Sie den vielfältigen positiven Effekten der „Wald-Medizin“ auf die Spur kommen und dabei verschiedene Bewegungs-, Entspannungs- und Meditations-Techniken zum Stressabbau erproben. Das besondere dabei: Unser Seminarraum wird – wann immer das Wetter es erlaubt – unter freiem Himmel, draußen in der kraftvollen Natur der Rhön sein. Das Berghotel Lothar Mai Haus bietet mit seiner idyllischen Allein-Lage und mit phantastischem Weitblick einen idealen Rahmen, in dem Ruhe und Reflexion erleichtert  werden, Arbeits- und Verausgabungs-Verhalten reflektiert und neue Denk,- Fühl,- und Handlungsweise für den beruflichen Alltag erprobt werden können.
Neben kurzen Theorieeinheiten starten wir täglich zu unterschiedlich langen Exkursionen, mal sportlich, mal meditativ. Ob bei einer Gehmeditation im Gras, einer Faszien-Selbst-Massage, einer Achtsamkeits-Meditation am Wegesrand oder einem „Vision Quest“ – einer Visions-Zeit unterm Sternen-Himmel des UNESCO-Sternenparks … immer stehen der achtsame Umgang mit sich selbst und der Natur, das Entdecken von Ruhe- und Kraftquellen innen und außen im Mittelpunkt. Zudem wird eine tägliche Yoga-Einheit Anfänger wie auch Fortgeschrittene in das Achtsamkeits-Yoga einführen. Eine Tiefenentspannungs-Sequenz bereichert jeden Tag. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf Kurzentspannungsübungen für unterschiedliche Situationen im beruflichen Alltag gelegt.

 
Termin:
10.07.2023 - 14.07.2023
Leitung:
Christiane Hosemann
Nummer:
23.321.60
Ort: In einzigartiger Alleinlage auf knapp 700 Höhenmetern gelegen, befindet sich das LOTHAR MAI HAUS mitten in der Natur und bietet einen faszinierenden Panoramablick auf die umliegende Rhön. Die Wellness-Anlage mit großem Schwimmbad, atemberaubender Sonnenterrasse und Saunalandschaft laden zum Entspannen ein.
Preis: Teilnahmeentgelt:
430,00

Übernachtung im EZ:
685,00
inkl. Vollpension
Hinweise:
keine besonderen Hinweise zu beachten



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner