Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Work-Life-Balance


Schwarzer Stein mit heller Schrift "Balance"

Gesundheitsfürsorge mit Yoga, Qi Gong und Entspannungstechniken
Der Begriff "Work-Life-Balance" steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen und verschiedene Lebensbereiche im Gleichgewicht gehalten werden sollen. Dabei spielen Bewegungs- und Entspannungsmethoden eine wichtige Rolle in der der psychischen und physischen Gesundheit. Sie werden in diesem Tagesseminar eingeladen, regenerative Bewegungsformen (Yoga, Qi Gong) sowie stressreduzierende Entspannungstechniken, die auch in akuten Stresssituationen anwendbar sind, kennen zu lernen. Diese Helfer im "Notfall" und auch die klassischen Entspannungsmethoden (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Meditation) sind in den (Arbeits-)Alltag integrierbar. Sie können im Seminar weiterhin herausfinden, welcher Ihr "Innerer Antreiber" ist und warum dieser Ihre persönlichen Stressfaktoren noch verstärken kann. Im Fundament einer Work-Life-Balance ist dies ein wichtiger Baustein. 
Termin:
28.01.2023 (10.00) - 28.01.2023 (17:00)  
Leitung:
Kathleen Schwiese
Nummer:
23.211.29
Ort:
Preis:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Kathleen Schwiese

    1. Einführung in klassische Entspannungstechniken und Meditationsformen23.211.56

      Ruhig und gelassen sein
      02.12.23 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Babenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.79

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
      04.02.24 - 09.02.24 (6-mal)
      Pottloch
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.69

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
      18.02.24 - 23.02.24 (6-mal)
      Thüringer Wald
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    4. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.48

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
      10.03.24 - 15.03.24 (6-mal)
      Renesse
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    5. Einführung in klassische Entspannungstechniken und Meditationsformen24.211.17

      Ruhig und gelassen sein
      05.05.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout24.321.37

      Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext zunehmend stressgeplagter Gesellschaften in Deutschland und der EU
      02.06.24 - 07.06.24 (6-mal)
      Son Vent/ Mallorca
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.29

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
      23.06.24 - 28.06.24 (6-mal)
      Pottloch
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    8. Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout24.321.38

      Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext zunehmend stressgeplagter Gesellschaften in Deutschland und der EU
      15.09.24 - 21.09.24 (7-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Sizilien
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Work-Life-Balance24.211.63

      Gesundheitsfürsorge mit Yoga, Qi Gong und Entspannungstechniken
      15.12.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Anke Schleppy-Anders
Projekte
Profilbild Foto Anke Schleppy-Anders