Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
An diesem Tag wollen wir die Vorteile des Krafttrainings für die Rückenmuskulatur genauso kennen lernen, wie die Wichtigkeit des Entspannungstrainings. Denn nur ein entspannter Muskel kann optimal regenerieren und dann auch wieder voll einsatzfähig sein. Das optimale Zusammenspiel der Rumpfmuskulatur ist maßgeblich für unsere Aufrichtung zuständig. Diese gilt es ausgewogen zu trainieren und zu entspannen, so dass als Wirkung unsere aufrechte leichte Haltung fast von alleine entsteht. Die Übungen sind für den Präventionsbereich geeignet und helfen auch allen, die schon Rückenschmerzen durch Verspannungen haben.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))