Sport mit Menschen mit geistiger Behinderung

Theorie und Praxis Wie leite ich Menschen mit geistiger Behinderung im Sport an und schaffe inklusive Trainingsangebote? In der gemeinsamen Fortbildung der Bildungsakademie des Landessportbund Hessen e.V. und Special Olympics Hessen wird grundlegendes Wissen zum Sport von Menschen mit geistiger Behinderung vermittelt. Ziel der Fortbildung ist es, Trainer:innen zu motivieren, Sportler:innen mit geistiger Behinderung den Zugang zum Sport zu ermöglichen.
INHALTE:
- Einblick in die Formen und Ausprägungen geistiger Behinderung
- Bedeutung des Sports für Menschen mit Behinderung
- Vorstellung Special Olympics
- Inklusion im Sportverein
- Voraussetzungen sowie didaktisch-methodische Kenntnisse und Verfahren zur Durchführung des Sportangebotes für Menschen mit Behinderung
- Herausforderungen beim Sport von Menschen mit und ohne Behinderung und Lösungsansätze durch praktische Übungen
- Tipps zur Gestaltung des Trainings und neue Trainingsreize im Umgang mit heterogenen Gruppen
- Bedeutung der Kommunikation zwischen ÜL und Sporttreibenden für Motivationsprozesse
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Auch Neueinsteiger:innen sind herzlichen willommen!
Termin: | 04.03.2023 (10.00) - 04.03.2023 (17:00) |
Leitung: | Anne Effe |
Nummer: | 23.203.03 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park (ehemals Commerzbank Arena). Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! |
Preis: | 60,00 € inkl. Skript, Mittagessen und Getränke |
Hinweise: | Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Special Olympics Deutschland in Hessen e.V. statt als Teil des Projekts „Wir gehören dazu“. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |