Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Zeit- und Selbstmanagement im Vereinsalltag


Oulook Terminkalender mit eingetragenem Termin Meeting

Outlook gekonnt einsetzen
Die Zahl der täglich zu beantwortenden E-Mails steigt stetig und auch der Termindruck für die Bearbeitung wichtiger Aufgaben Projekte wächst und wächst. Nebenbei finden Sitzungen und Besprechungen mit dem Vorstand, mit Übungsleiter:innen oder Kolleg:innen statt. Die Folge dieser zunehmenden Komplexität: Wir sind permanent im Stress. Stress, der uns oft davon abhält, Aufgaben effizient zu erledigen. Doch lässt er sich mit einer gezielten Planung deutlich reduzieren.

Dass Microsoft Office Outlook über Software verfügt, die sie bei der vorausschauenden Planung unterstützt, ist den wenigsten bewusst. Ziel dieses Seminares ist es bei der Planung von Terminen, der Priorisierung der Aufgaben und somit der Bewältigung der Arbeit Hilfestellung zu leisten. An Hand praktischer Beispiele wird Ihnen gezeigt, wie die optimale Planung der Tage und Wochen aussehen kann. Denn die effiziente Nutzung vorhandener Mittel und Werkzeuge ermöglicht Ihnen Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

INHALTE:
  • Outlook Elemente individuell einrichten
  • E-Mails mittels QuickSteps, Kategorien, Zur Nachverfolgung kennzeichnen und Regeln
  • E-Mail Etikette und zielgerichtetes Schreiben der E-Mails unter Berücksichtigung der DIN 5008
  • E-Mail abspeichern und als Vorlage nutzen
  • Kontakte (Personen) optimal einstellen
  • Termingestaltung mit Serien und Besprechungsplanung im Kalender
  • Suchfunktionen in allen Outlook Elementen (Posteingang, Kalender, ...) gezielt anwenden
  • Aufgaben verwalten und delegieren

Methoden: Präsentation, Diskussion, Beispiele, Training, aktives Lernen 
Termin:
15.05.2023 (14.00) - 15.05.2023 (17:00)  
 
Leitung:
Kerstin Schwarz
Nummer:
23.121.14
Ort:
Preis:
35,00
inkl. Skript
Hinweise:
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um sichtbar an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen von Kerstin Schwarz

Protokolle mit Word

Erstellung, Anwendung und Verwaltung
23.121.12
Fr 23.06.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei

Vereinszahlen grafisch aufbereiten

Arbeiten mit Excel
23.121.15
Mi 20.09.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei

Die einfachste Form der Vereinsverwaltung

Excel gekonnt einsetzen
23.121.10
Mi 11.10.23
09:00–12:00 Uhr
Online
Plätze frei

Tipps für die gelungene Vereinspräsentation

Arbeiten mit PowerPoint
23.121.09
Do 07.12.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei
Mi 13.12.23
17:00–19:00 Uhr
Online
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner