Haftung im Verein

Risiken erkennen und bewerten Kaum ein Thema ist von so vielen Mythen umgeben, wie die Haftung im Verein. Hier wird oftmals vorschnell behauptet, dass die Amtsträger:innen prinzipiell mit einem Bein im Gefängnis stehen oder aber dem Risiko ausgesetzt sind, im Schadensfall mit dem Privatvermögen haften zu müssen. Hierdurch werden potentielle Vorstände bereits im Vorfeld abgeschreckt, eine entsprechende Funktion im Verein zu übernehmen. Im Seminar werden die bestehenden Risiken ausführlich dargestellt und alle bestehenden Haftungsfragen beantwortet. Im Seminar lernen die Teilnehmende, Risiken zu erkennen und bewerten zu können.
INHALTE:
- Haftung im Zivil- und Strafrecht
- Haftung der Organe
- Verkehrssicherungspflicht
- Deliktsfähigkeit
- Fahrlässigkeit und Vorsatz
- Freistellung von der Haftung
Termin: | 23.02.2023 (17.00) - 23.02.2023 (19:00) |
Leitung: | Markus Czenia |
Nummer: | 23.111.24 |
Ort: | |
Preis: | 20,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Markus Czenia
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |