Functional Training – kurzweilig verpackt in dein Workout

Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Functional Training und klassischem Krafttraining an der Maschine? Warum ist Functional Training so aktuell und wie setze ich es in meine Kurse effektiv ein? Genau diesem Thema widmen wir uns intensiv in diesem Seminar.
Wir gehen ausgiebig auf die verschiedenen Bewegungsformen ein, analysieren die Zusammenhänge und erarbeiten entsprechende Übungen dazu.
In überwiegend praktischer Gruppenarbeit werden entsprechende Übungsblöcke entworfen. Hier geht es insbesondere um die vielen verschieden Varianten für eine Kursstunde. Ob Stationstraining, Low oder High Intensity Training oder einfach die solide Gymnastik: Neben den Übungen kommt es vor allem auch auf die Gestaltungsform an! Wir orientieren uns hierbei insbesondere an Gestaltungsformen z. B. aus dem Cross Training wie EMOM, AMRAP oder andere WOD- (Workout of the day) Formen. Aus unzähligen und spannenden Möglichkeiten stellen wir abschließend ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Training zusammen.
Termin: | 19.02.2023 (10.00) - 19.02.2023 (17:00) |
Leitung: | Salvatrice Plantera |
Nummer: | 23.201.47 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 70,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag. |
Weitere Veranstaltungen von Salvatrice Plantera
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |