Yoga und Wandern auf der Rigi, Schweiz

Ein herrlicher Ausgleich zu den Belastungen des Alltages Folgen Sie Annja Dubau auf die Rigi, dem Schweizer Inselberg in der Zentralschweiz, umgeben vom Vierwaldstätter See, dem Zuger See und dem Laurezersee. Schon Goethe weilte hier, ebenso wie Marc Twain und Königin Victoria aus England. Auf die Rigi führte die erste Bergbahn Europas. Unser Blick reicht von Altmann und Säntis, über Mönch, Eiger und Jungfrau bis zum Pilatus, dem Hausberg von Luzern.
Wir starten in den Tag in Stille mit Atemübungen (pranayama). Der Atem hat eine direkte Verbindung zu unserem Befinden. Hier lernen Sieverschiedene Atemtechniken, die helfen, Ihr Nervensystem zu beruhigen und so mehr Frieden in Ihre Gedanken zu bringen. Auch lernen Sie tiefer zu atmen für mehr Vitalität, Kraft und Klarheit.
Nach einem gemütlichen Frühstück wartet schon die umliegende Natur auf uns. Die Wanderungen (3-5 Std.) erfolgen auf markierten Wegen/Pfaden. Hier und da brauchen Sie vielleicht mal die Hände, jedoch ohne klettertechnische Schwierigkeiten.
Vor dem Abendessen gibt es eine weitere Yoga-Einheit von 90 min. Mit bewusstem Atmen und Spüren fängt bei mir jede Yogastunde an. Die folgenden asanas werden entweder dynamisch durchgeführt oder auch mal meditativ lange gehalten. Auch wird es auch eine Yin Yoga Stunde geben.
Termin: | 17.05.2023 - 21.05.2023 Das Seminar beginnt Samstagabend um 18:00 Uhr mit einer Begrüßungs- und Vorstellungsrunde und endet am Donnerstag nach dem gemeinsamen Frühstück. |
Leitung: | Annja Dubau |
Nummer: | 23.411.15 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 350,00 € inkl. inkl. 3-5 Std Wandern, ca. 2,5 Std Yoga |
Hinweise: | inkl. Betreuung vor Ort durch Annja Dubau, 3-5 Std Wandern, ca. 2,5 Std Yoga Interessierte mit einer körperlichen und geistigen Gesundheit sowie Ausdauer für Wanderungen von 3-5 Stunden. Die Yogapraxis ist auch für Yoganeulinge geeignet. Bitte teilen Sie uns Ihre Zimmerwahl mit, Preise inkl. ÜN/HP/Kurtaxe, pro Person/Nacht: EZ standard CHF 114,50 DZ standard CHF 109,50 im Westflügel DZ charmant CHF 118,- im HaupthausEZ charmant CHF 122,50 Achtung: diese Reise ist kein Bildungsurlaub! Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Exkl. 5 Übernachtungen, frisches, belebtes Bio-Quellwasser durch Bormia (verfügbar im ganzen Haus), 5x reichhaltiges, regionales Frühstücksbuffet, 5x 2 Gang Abendwahlmenu (hausgemacht, regional und vegetarisch, auf Wunsch auch vegan). Das Essen wird aus kontrolliert biologischen Produkten frisch zubereitet. Sie wohnen in einem der letzten verbliebenen Berggasthäuser aus der Blütezeit des Rigi Tourismus im 19. Jahrhundert. Es ist das Hotel, Restaurant und Seminarhaus zum Goldenen Hirschen. Es befindet sich auf 1315 m Höhe in ruhiger und zentraler Lage, abseits vom Trubel, und ist somit ein genialer Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Sie erwartet ein Ort mit heimeliger Atmosphäre, liebenswertem Charme und viel Herz. Im Haupthaus sind die Zimmer individuell ausgestattet und mit biologischen Farben sanft renoviert. Kalt- und Warmwasser befinden sich im Zimmer. Einzelduschen, Bäder und Toiletten finden sich für alle Bewohnende auf den jeweiligen Etagen. Die Rigi ist autofrei, d.h., Sie erreichen das Klösterli nur zu Fuß oder mit der Rigibahn. Die Fahrt für Hotelgäste kostet CHF 26,50 ins Klösterli und zurück. Die Parkgebühr unten auf dem Parkplatz CHF 10,-/Tag. Anreise mit dem Zug wird empfohlen. |
Weitere Veranstaltungen von Annja Dubau
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |