Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Freiheit bis zum Horizont


Eine Person fährt mit dem Kajak in einen Sonnenuntergang auf dem Meer.

Westcoasttour - durch Schwedens ersten Meeresnationalpark Kosterhavet
Ein Himmel so weit wie das Meer. Ein Tempo, bei dem Sie alles ganz intensiv erleben, inmitten einer einzigartigen Natur – das ist die Faszination des Seekajaks.
Entdecken Sie die felsige Küste Bohusläns mit ihren abgelegenen äußeren Schären und windgeschützten inneren Inseln, eines der schönsten Seekajakgebiete Europas.
Ganz unbeschwert lernen Sie verschiedene Paddel- und Rettungstechniken, Wetterkunde und Navigation – klar Schiff für ein Erlebnis, das Sie tief entspannen und tief berühren wird. Mit seinen über 6000 Tier- und Pflanzenarten gehört der Kosterhavet zu den artenreichsten Nationalparks in Schweden. Im Doppel- oder Einerkajak erkunden Sie die einmalig schöne Inselwelt der schwedischen Westküste.
Die erste Nacht verbringen Sie bequem in unserer am Bullarensee gelegenen Tingvall - Ecolodge. Hier beginnt auch am 1. Tag nach dem Frühstück der Einführungskurs in das  "Seekajakfahren". Danach starten Sie mit unserem ausgebildeten Kajakguide zu einer 4-tägigen Inseltour durch den Kosterhavet Meeresnationalpark. Sie können wählen, ob Sie nach der Tour, die letzte Nacht nochmals  bequem in der Eco-Lodge verbringen möchten oder die Tour auf eigene Faust fortsetzen. In diesem Fall sorgen wir für entsprechendes Kartenmaterial, Proviant usw.
Durch die windgeschützte Lage innerhalb der Schären ist diese Tour sowohl für Geübte als auch für Anfänger:innen, sowie Kinder ab 12 Jahren geeignet. Eine genauere Tourenplanung und Ausrüstungsliste erhalten Sie mit der Buchung. 
Termin:
22.08.2023 - 26.08.2023  
Leitung:
Minto Tingvall
(Ansprechpartnerin Elke Sponholz)
Nummer:
23.411.17
Ort:
Preis: Teilnahmegebühr mit ÜN:
690,00
inkl. Einerkajak, Übernachtung, Verpflegung, Ausrüstung
Teilnahmegebühr mit ÜN: 640,00 € pro Person im Doppelkajak, Verpflegung/ Ausrüstung
Teilnahmegebühr mit ÜN: 490,00 € im eigenen Kajak, inkl. Übernachtung, Verpflegung, Ausrüstung
Hinweise:
inkl. 1 ÜN in Tingvall inkl. Frühstücksbuffet am nächsten Morgen (eine Gästeküche steht zur Verfügung, falls Sie am Abend der Anreise ein Abendessen zubereiten möchten), Kajakkurs ca. 2-3-Std., 4 Tage geführte Kajaktour, 3 Übernachtungen im Zelt, alle Mahlzeiten ab Tag 2, diese werden gemeinsam zubereitet.

Dies ist eine Veranstaltung unseres Kooperationspartners Minto Tingvall, es gelten deren AGB.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Geeignet für Anfänger:innen und Familien.
Bitte beachten Sie, dass unser Kooperationspartner vorgibt, dass ein tagesaktueller offizieller Antigentest vorliegt (kein PCR Test). Bitte bringen Sie zudem für den Tag der Abreise einen Selbsttest mit.
Transport ab Aussatzstelle zum Bahnhof oder Auto ab 30 € p.P. (zahlbar vor Ort), ab 2 Personen 20 €  p.P.
Transport ab Bus oder Bahnhaltestelle Tanum (festgelegter Zeitpunkt) nach Tingvall 35 €  p.P., ab 2 Personen 25 €  p.P.
Beginn am ersten Tag um 15.00 Uhr, Ende am letzten Tag um circa 15.00 Uhr.
Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Minto Tingvall

Mi, Do, Fr, Sa, So 23.08.23
Tingvall, Schweden
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner