Aktionstag Senioren und Hochaltrige 2023
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. veranstaltet einen Fachtag rund um das Thema Sport und Bewegungsangebote für "Senioren und Hochaltrige" in Kooperation mit der Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.. Welche Bewegungsformen eignen sich für welche Alters- und Zielgruppe? Welche neuen Materialien gibt es auf dem Markt, die in die Sportstunden integriert werden können? Welche Bewegungsangebote sind überholt und welche sind zur Zeit "up to date"? An diesem Fachtag erhalten Sie vielerlei Inputs für Teilnehmende der Altersgruppen ca. 50 bis 80 Jahre. In drei Workshopphasen können Sie zwischen drei verschiedenen Angeboten wählen und so Ihren persönlichen Tagesplan zusammenstellen. Sie können pro Phase an je einem Workshop teilnehmen.
Die genauen Inhalte der einzelnen Workshops entnehme Sie bitte den Detailinformationen, die wir ab Anfang Februar 2023 veröffentlichen werden.
Termin: | 25.03.2023 (09.00) - 25.03.2023 (17:00) |
Leitung: | Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. , Agnes Boos , Dr. Carlos Cobos-Schlicht , Lilli Wark , Annett Suchla-van Dortmont , Ulli Kubetzek |
Nummer:
| 23.223.02 |
Ort: | |
Preis: | 79,00 € inkl. 3 Workshops, Workshopunterlagen und Mittagessen |
Hinweise:
| Diese Veranstaltung richtet sich an (Präventions-) Übungsleiter:innen, Trainer:innen, Interessierte.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt: - Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
- Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
- Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum)
|
| |
Belegung:

(noch 2 Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
So 04.06.23
09:30 – 17:00 Uhr
Di 03.10.23
09:30 – 17:15 Uhr
So 05.11.23
09:30 – 17:00 Uhr
Mi 18.09.24
09:30 – 15:00 Uhr
Do 03.10.24
09:00 – 17:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen von Agnes Boos
Ein Projekt im Rahmen des Weiterbildungspakts des Hessischen Kultusministeriums
23.224.10
Ein Projekt im Rahmen des Weiterbildungspakts des Hessischen Kultusministeriums
23.224.17
Fr 31.03.23
16:30 – 19:30 Uhr
Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
23.224.05
Fr, Sa 21.04.23
09:00 – 17:00 Uhr
Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
23.221.19
Do 28.09.23
14:00 – 17:30 Uhr
Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
23.221.20
Sa 28.10.23
10:00 – 17:00 Uhr
Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
24.224.06
Fr, Sa 23.02.24
09:00 – 17:00 Uhr
Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext zunehmend stressgeplagter Gesellschaften in Deutschland und der EU
23.321.38
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 17.09.23
Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden des Stressabbaus und zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit im beruflichen Alltag
23.321.68
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 24.09.23
Regeneration und Wiedergewinnung der Lebensenergie
23.211.63
Sa, So 28.10.23
10:00 – 17:00 Uhr
Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
23.321.28
Mo, Di, Mi, Do, Fr 13.11.23
09:30 – 16:30 Uhr
Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
24.321.11
Mo, Di, Mi, Do, Fr 11.03.24
Regeneration und Wiedergewinnung der Lebensenergie
24.211.07
Sa, So 06.04.24
10:00 – 17:00 Uhr
Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
24.321.27
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 12.05.24
Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden des Stressabbaus und zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit im beruflichen Alltag
24.321.68
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 22.09.24
Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
24.321.09
Mo, Di, Mi, Do, Fr 04.11.24
09:00 – 17:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen von Lilli Wark
Sa 04.02.23
10:00 – 17:00 Uhr
Sa 14.10.23
10:00 – 17:00 Uhr
- Gleichgewicht und Stabilität
23.211.38
Sa 04.11.23
10:00 – 17:00 Uhr
So 21.01.24
10:00 – 17:00 Uhr
Sa 24.02.24
10:00 – 17:00 Uhr
Sa 14.01.23
10:00 – 17:00 Uhr
Di 03.10.23
09:30 – 17:15 Uhr
Rücken, Bauch und Beckenboden
23.241.13
Sa 04.11.23
09:30 – 16:30 Uhr
Sa 02.12.23
10:00 – 17:00 Uhr
Sa 17.02.24
10:00 – 17:00 Uhr
Sa 20.04.24
10:00 – 17:00 Uhr
Sa 09.11.24
10:00 – 17:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen von Ulli Kubetzek
Grundlagen und deren Anwendung im Alltag
23.201.57
So 15.10.23
10:00 – 17:00 Uhr
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Lage & Routenplaner