Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

BWS und LWS schützen, stützen und stabilisieren

Die Wirbelsäule ist die “knöcherne Mitte” des Körpers. Sie hält unseren Körper aufrecht und verbindet das Skelett miteinander. Die Wirbelsäule besteht in der Regel aus 33 Wirbeln, wovon 24 beweglich sind. Die Brustwirbelsäule ist für die Stabilisierung des Rumpfes und mit dem Brustkorb für den Schutz der Organe zuständig. Die Lendenwirbelsäule stützt den gesamten oberen Bereich des Körpers und ist für die Beweglichkeit des Rumpfes verantwortlich. Um diese Aufgaben durchführen zu können, muss die Wirbelsäule starke Partner haben: die umliegenden Strukturen wie Muskeln, Sehnen etc.. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden theoretische und praktische Informationen und viele Übungen, um die Brust- und Lendenwirbelsäule zu schützen, zu stützen sowie zu stabilisieren. 
Termin:
03.09.2023 (10.00) - 03.09.2023 (17:00)
Leitung: wird noch bekannt gegeben
Nummer:
23.241.12
Ort:
Preis:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner