Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Kettlebell und Schlingentrainer - Übungen im Functional Training
Let's cross! Freuen Sie sich auf einen top Workshop rund um das Thema Functional Training mit TRX und Kettlebell. Lernen Sie zwei höchst effektive Trainingsgeräte kennen. Beim TRX/ Schlingentraining wird das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand sowohl im Stehen als auch im Liegen genutzt. Durch die Instabilität der Gurte ist der Trainingsreiz enorm. Es werden nicht nur die großen Muskelketten, sondern auch die kleinen, gelenknahen Muskeln trainiert. Jahr für Jahr kommen immer futuristischere, kompliziertere, größere und vor allem teurere Trainingsgeräte auf den Markt, die das Training angeblich revolutionieren sollen. Genau das Gegenteil verkörpert die Kettlebell. Sie ist in ihrer Einfachheit kaum zu unterbieten, aber in ihrer Vollständigkeit für das Training des ganzen Körpers kaum zu überbieten. Diese Wunderkugel ist seit Jahrhunderten aus dem Training vieler olympischer Leistungssportler, aber auch aus dem Training vieler Prominenter nicht mehr weg zu denken. Beide Trainingsgeräte in einem Workout - eine unschlagbare Kombination, die nicht nur für Muskelaufbau sorgt, sondern darüber hinaus einen hohen Kalorienverbrauch garantiert. Im Workshop erwarten Sie: ein qualifiziertes Trainerteam, funktionelle, alltagsrelevante Bewegungen, die den ganzen Körper beanspruchen (Bauch, Beine, Gesäß, Arme, Rücken, etc.), Informationen über die Wirkung und Nachhaltigkeit der Kettlebell- und TRX-Übungen, ein hoch intensives Workout mit Kettlebells und dem TRX und ein Stretching am TRX.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))