Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Gesund laufen mit der richtigen Technik


Drei Menschen mit Laufschuhen beim joggen Lauftraining durch den Park

Dynamische Fortbewegung durch einen lockeren Laufstil
Gelenkprobleme sind bei Läufer:innen oft der Grund, warum die Laufschuhe in der Ecke stehen bleiben müssen. Manche Läufer bekommen die Beschwerden in den Griff und können nach dem Abklingen der Symptome weiterhin laufen, andere müssen sich schweren Herzens gegen den Laufsport entscheiden. In den meisten Fällen ist die Lauftechnik bzw. der Laufstil die Ursache für die Beschwerden. Sie erlernen in diesem Workshop die Technik eines dynamischen und gelenkfreundlichen Laufstils und erhalten wertvolle Tipps rund um das Training und welche Übungen Läufer:innen zusätzlich in ihren Trainingsplan integrieren sollten.

Weitere Inhalte dieser Fortbildung sind:
  • Einführung in ein gesundheitsorientiertes Lauftraining
  • Prävention von typischen Überlastungen/ Verletzungen
  • Bewusstseinsschaffung für ein langfristig gesundes und präventives Herzkreislauftraining
  • Informationen zu Trainingssteuerung, Herzfrequenzmessung und gelenkschonender und effizienter Lauftechnik
  • Video-Bewegungs- und Laufanalyse
 
Termin:
03.06.2023 (10.00) - 03.06.2023 (17:00)  
Leitung:
Daniel Köntopf
,
Katharina Köntopf
Nummer:
23.231.40
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Weitere Veranstaltungen von Daniel Köntopf

Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz

Bewegung und Entspannung zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen im EU-Vergleich
23.321.39
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 07.05.23
Sizilien
Plätze frei
Mi, Do, Fr, Sa, So, Mo, Di, Mi 05.07.23
Schönau am Königssee
Plätze frei

Work-Health-Balance im beruflichen Alltag im Unternehmen und im Homeoffice

Eigene Ressourcen erkennen im Spannungsfeld betrieblicher Anforderungen und selbstbestimmter Arbeitssituationen
23.321.42
Mo, Di, Mi, Do, Fr 28.08.23
Wolfhagen
Plätze frei
Do, Fr, Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 21.09.23
Kampen
Plätze frei

Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz

Erlernen von alltagsbezogenen Bewegungs- und Entspannungseinheiten zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen
23.321.40
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 30.09.23
Sylt
Plätze frei

Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz

Erlernen von alltagsbezogenen Bewegungs- und Entspannungseinheiten zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen
24.321.40
Do 26.05.24
Schönau am Königssee
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner