Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
pixabay.com Wer seine geistige Leistungsfähigkeit schnell und nachhaltig trainieren möchte, sollte sich an einer Kombination aus Gedächtnis- und Bewegungstraining versuchen, denn das Gehirn kann wie ein Muskel während körperlichen Übungseinheiten trainiert werden. In dieser Fortbildung wollen wir uns mit einer Variation an Übungen zum gezielten geistigen Training auseinandersetzen, die leicht in eine Übungsstunde integriert werden können, denn gesteigerte geistige Fitness erleichtert Problemlösungsprozesse und wirkt sich positiv auf den Alltag aus. Wir werden uns mit einer Spannbreite an Koordinationsübungen, Parcourabläufen und den Prinzipien des Trainings auseinandersetzen und viele Beispiele praktisch anwenden. Gemeinsam werden wir im „brainstorming“ Hintergründe aufarbeiten, die zeigen, dass die Merkfähigkeit und Konzentration durch Konfrontationen mit nicht alltäglichen Herausforderungen gesteigert werden können und Zusammenhänge zwischen Denken und Bewegen erarbeiten.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)