Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Gemeinnützigkeitsrecht


Ein Holzstempel mit der Aufschrift "Finanzamt" und im Hintergrund Euro-Geldscheine Gemeinnützigkeit Finanzen
Die überwiegende Zahl der Vereine in Deutschland ist gemeinnützig, sodass ihr Verhalten und ihre Ziele dem Allgemeinwohl dienen. Vor diesem Hintergrund sind Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit festgelegt. Um diesen Status nicht zu verlieren ist es gerade für Vereinsvorstände unverzichtbar, sensibilisiert zu werden, um den Verein rechtssicher zu vertreten. In diesem Grundlagenseminar lernen Sie die rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten gemeinnütziger Vereine nach aktueller Rechtsprechung kennen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden.

INHALTE
  • Kurzüberblick über die Rechtsform Verein (e.V.)
  • Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts (Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit und Selbstlosigkeit)
  • Anforderungen an die Satzungsgestaltung
  • Steuerliche Vergünstigungen im Überblick
Ein Aufbauseminar zum Thema "Besteuerung von Vereinen" (Kurs-Nr. 14595) wird am 20. Juli 2023 angeboten.

Das Seminar ersetzt keine individuelle Rechts- bzw. Vereinsberatung. 
Termin:
20.06.2023 (18.00) - 20.06.2023 (21:00)  
 
Leitung:
Robert Maluche
Nummer:
23.111.26
Ort:
Preis: Gemeinnützigkeitsrecht:
40,00
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden
Besteuerung von Vereinen
 (20.07.2023)
 ist eine Ergänzung zu 
dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung
 ist eine Alternative zu 
Spendenrecht und Sponsoring
 (08.03.2023)
.

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen von Robert Maluche

Di, Do 17.01.23
18:00–19:30 Uhr
Online
Plätze frei

Spendenrecht und Sponsoring

Finanzrechtliche Besonderheiten
23.111.29
Mi 08.03.23
18:00–21:00 Uhr
Online
Plätze frei
Do 20.07.23
18:00–21:00 Uhr
Online
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner