Gemeinnützigkeitsrecht

INHALTE
- Kurzüberblick über die Rechtsform Verein (e.V.)
- Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts (Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit und Selbstlosigkeit)
- Anforderungen an die Satzungsgestaltung
- Steuerliche Vergünstigungen im Überblick
Das Seminar ersetzt keine individuelle Rechts- bzw. Vereinsberatung.
Termin: | 20.06.2023 (18.00) - 20.06.2023 (21:00) |
Leitung: | Robert Maluche |
Nummer: | 23.111.26 |
Ort: | |
Preis: | Gemeinnützigkeitsrecht: 40,00 € |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Robert Maluche
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |