Gleitschirm-Extra-Schnupperkurs

Los geht's am ersten Kurstag (Freitag) um 15 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Nach einer kurzen Einführungstheorie und der Geräteausgabe gehen wir auf die Übungswiesen. Bereits nach einigen Lauf- und Aufziehübungen verwirklichen Sie Ihren Traum vom selbständigen Fliegen. Je nach Windrichtung wählen wir den passenden Übungshang und fliegen bis Sunset. Am Samstagvormittag steht eine weitere Praxiseinheit auf dem Plan. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten unserer "Schnupper:innen" anschließend weiterfliegen. Kursziele sind das Kennenlernen der Ausbildung und erste kleine Alleinflüge am Übungshang. Unsere teils quadratkilometergroßen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge, der Einsatz sicherster Schulungsschirme, Gurtzeuge und Helme und die professionelle Ausbildung ermöglichen dir einen sicheren und einfachen Einstieg in den Flugsport. Dank der stufenweisen Steigerung von Hangneigung und -Höhe können Sie Ihre Flughöhe und -weite schrittweise steigern.
Unsere Empfehlung: Im Vergleich zu einem Tandemflug oder einer Ballonfahrt mit oft langen Wartezeiten ist der Schnupperkurs "sehr empfehlenswert" - ein besonderes Aktivwochenende.
Termin: | 26.05.2023 (00.00) - 27.05.2023 (00:00) Start Freitag 15 Uhr, Samstag bis 11 Uhr. Weitere Termine im April auf Anfrage in unserer Geschäftsstelle Kassel buchbar: jeden Fr./Sa vom 31.03.-14.10.2023. Wir buchen Sie gern in den für Sie passenden Termin ein, sprechen Sie uns gerne an. Hier finden Sie alle Termindetails: 2 Termin(e)
| |||||||||
Leitung: | wird noch bekannt gegeben | |||||||||
Nummer: | 23.401.14 | |||||||||
Ort: | Papillon Paragliding, Flugcenter Wasserkuppe/ Gersfeld, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld http://www.papillon.de/wasserkuppe/ | |||||||||
Preis: | Teilnahmeentgelt: 190,00 € | |||||||||
Hinweise: | Inkl. Theorie- und Praxisausbildung bis zum ersten Alleinflug am Übungshang, Leihausrüstung, Haftpflichtversicherung, Funkbetreuung, Start- und Landeplatzgebühren, Papillon Wettergarantie, Anrechnung von 50,- Euro auf eine weiterführende Ausbildung innerhalb eines Jahres. In Kooperation mit Papillon Flugschulen. Mindestalter 14 Jahre alt (bis 18 mit schriftlichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten), mindestens 45kg und höchstens 115kg, psychisch und physisch gesund, durchschnittliche Kondition (wie etwa zum Radfahren). Eine fliegerärztliche Untersuchung ist zum Gleitschirmfliegen nicht erforderlich. Keine Vorkenntnisse erforderlich. | |||||||||
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |