Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Yoga und Wandern im Südschwarzwald


Frau sitzt im Wald und meditiert Yoga Achtsamkeit
Im Naturpark Südlicher Schwarzwald können wir die zahlreichen Wege und Pfade durch eine Landschaft außergewöhnlicher Vielfalt, über sonnige Wiesen, durch verwunschene Wälder, romantische Schluchten genießen. Von den Höhen bieten sich grandiose Aussichten über die Schwarzwaldlandschaft, an klaren Tagen sogar bis zur Alpenkette. Von Wieden und Umgebung aus bieten sich direkt schöne Touren an, teils entlang des Westweges und auch der aussichtsreiche Berg Belchen mit seinen 1414 m ü.M. kann erwandert werden. Die täglichen Yogaeinheiten sind eine körperlich optimale Ergänzung zu unseren Wanderungen. Wir werden neben dynamischen Bewegungsabläufen statische Körperhaltungen (asanas), Atemübungen (pranayama) und Tiefenentspannung sowie eine kurze Meditationseinheit praktizieren. Durch die Körpererfahrung wird sich der Geist entspannen und zur Ruhe kommen. Innere und äußere Kräfte werden aufgebaut. 
Termin:
27.07.2023 - 30.07.2023
Seminarbeginn ist am Anreisetag um 14:30 Uhr, Ende am Abreisetag nach dem Frühstück ca. 10 Uhr
Leitung:
Ute Weber
Nummer:
23.411.23
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
185,00
inkl. täglich 1-2 Stunden Yoga, am Anreisetag 1 kürzere Wanderung, 2 Wanderungen á 4-6 Stunden
Hinweise:
Körperliche Gesundheit, Fitness, Trittsicherheit und Kondition für bis zu 6-stündigen Wanderungen sind erforderlich, wobei auch mal 2 Stunden im Aufstieg (ca 600 hm) möglich sind.
Yogaerfahrung ist nicht zwingend erforderlich. Die Praxis kann individuell fordern ausgerichtet und bei Bedarf mit Varianten angeboten werden.
Die Kosten für die Unterkunft und Halbpension werden direkt an das Gästehaus gezahlt, bitte teilen Sie uns in der Anmeldung Ihre Zimmerwahl mit.
115,60 € pro Person/Tag im DZ; 131,60 € bei Einzelnutzung/Tag.
Leistungen ÜN/ HP: 3 Übernachtungen im DZ/EZ, 3x sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3x 3-Gang-AbendMenü (vegetarisch/ vegan möglich), Teebar, Nutzung der Salzlagune.
Das Gut Lilienfein liegt direkt im Naturschutzgebiet, auf eine 1.100 m hohen Passhöhe zwischen dem Münstertal und dem Wiesental. Mehrere Quellen, Wiesen, Weiden und die dort typischen Weidbuchen zieren neben Bergkräutern das mehrere ha große Gut.
Die Zimmer haben alle Holzboden, sind durchdacht ausgestattet und verfügen über neuwertige Bäder. Im Restaurant werden wir mit gesunden, leckeren und sehr hochwertigen regionalen Zutaten verwöhnt.

Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen.
Achtung: diese Reise ist kein Bildungsurlaub!    

Der Yogaunterricht ist als Präventions-Kompaktkurs (Kurs-ID: KU-ST-QM44S8) anerkannt und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Vor dem Seminar: Der/ Die Versicherte beantragt die Kostenbeteiligung bei der KK unter Nennung der Gründe. Am Ende des Seminars stellt Ihnen Frau Weber ein von der Zertifizierungsstelle vorgegebenes Bestätigungsformular aus, mit welchem sie die Teilnahme sowie den Erhalt der Kursgebühr bestätigt. Das Formular ist sodann vom Versicherten mit den persönlichen Daten auszufüllen, zu unterschreiben und dann der KK einzureichen.



Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Eintrag in die Warteliste:
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Ute Weber

Yoga und Wandern über das Christi Himmelfahrt-Wochenende in der Rhön

Die Rhön - Naturpark und Biospährenreservat
23.411.09
Do, Fr, Sa, So 18.05.23
Rhön
Plätze frei

Yoga und Wanderwochenende in der Rhön

Die Rhön - Naturpark und Biospährenreservat
23.411.24
Fr, Sa, So 15.09.23
14:30–12:00 Uhr
Lindengut-das Bio-Gästehaus/ Dipperz
Plätze frei

Yoga und Wanderwochenende im Odenwald

Ein Wochenende zum Entspannen und Aufladen im Odenwald - im Nibelungenland
23.411.25
Fr, Sa, So 17.11.23
16:30–13:00 Uhr
Hotel Zentlinde/ Mossautal-Güttersbach
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner