Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Yoga und Wanderwochenende in der Rhön


Landschaftsfoto bei Sonnenuntergang in der Rhön

Die Rhön - Naturpark und Biospährenreservat
Beim Wandern in der Rhön über die zahllosen, meist unbewaldeten Kuppen, werden wir mit weiten Ausblicken in das Land "der offenen Ferne" belohnt. Höchste Erhebung der Rhön ist die Wasserkuppe mit 950 m, es schließen sich der Heidelstein, Pferdskopf, die Milseburg und der Wachtküppel an. Zahlreiche Wanderwege bieten interessante Rundtouren und Ziele, wie die Steinwand, der Guckaisee oder die Moore.
Die Yogaeinheiten von ingesamt 2 Stunden täglich sind eine körperlich optimale Ergänzung zu unseren Wanderungen. Wir werden neben dynamischen Abläufen im Sonnengruß, den Körperstellungen (asanas) auch Atemübungen (pranayama) und Tiefenentspannung sowie kurze Meditationseinheiten praktizieren. Durch die Körpererfahrung wird sich Ihr Geist entspannen und zur Ruhe kommen.
Das Lindengut Bio-Gästehaus ist ein neu und liebevoll ausgestattetes Haus in Alleinlage inmitten von Wiesen und Feldern. Die Zimmer sind mit regionalen Hölzern vom ortsansässigen Schreiner ausgestattet. Holzfußböden, modernen Bädern und sehr schöne harmonische Details werden Sie erfreuen. Viele gemütliche Sitz- und Aufenthaltsplätze im Haus, auf der Terrasse, im Wintergarten und im Garten laden zum Verweilen ein. Ein idyllischer Ort für unser Seminar zum Entspannen und Auftanken. 
Termin:
15.09.2023 - 17.09.2023  
Leitung:
Ute Weber
Nummer:
23.411.24
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
145,00
inkl. ca. 6 Std. Yoga (Fr, Sa morgens & abends, So morgens), 2 geführte Wanderungen, am Sa ca. 4-5 Std., am So ca. 1-2 Std.
Hinweise:
Achtung: diese Reise ist kein Bildungsurlaub.
An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Kosten für die Unterkunft und Halbpension werden direkt an das Gästehaus gezahlt, bitte teilen Sie uns in der Anmeldung Ihre Zimmerwahl mit.
Leistungen und Kosten für die Unterkunft und HP: 2 Übernachtungen in individuellen Baum-ARTen-Zimmern, 2 x Bio-Frühstück, 2 x 3-Gang-Bio-AbendMenü (vegetarisch), Lebensgut Brunnenwasser und Bio-Tee´s sowie Obst, Nutzung der Sauna und Dampfbad, Bademantelverleih
Stornobedingungen Lindengut: bis 4 Wochen vor Reiseantritt kostenfrei; bis 2 Wochen - 50 %, bis 1 Woche - 70%, ab Tag 6 vor Anreisetag 100%
Das Haus verfügt über 10 Zimmer, so dass - je nach Zimmerwahl - zwischen 9 - 12 Personen im Maximum teilnehmen können.
Zimmerauswahl:
EZ mit eigenem direktem Flurbad: 251 €;
EZ mit integriertem Bad: 277 €;
DZ mit eigenem direkten Flurbad: 414 € (pro Person 207 €);
DZ mit integriertem Bad: 464 € (pro Person 232 €)




Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Eintrag in die Warteliste:
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Ute Weber

Yoga und Wandern über das Christi Himmelfahrt-Wochenende in der Rhön

Die Rhön - Naturpark und Biospährenreservat
23.411.09
Do, Fr, Sa, So 18.05.23
Rhön
Plätze frei
Do, Fr, Sa, So 27.07.23
Gut Lilienfein/ Wieden
Plätze frei

Yoga und Wanderwochenende im Odenwald

Ein Wochenende zum Entspannen und Aufladen im Odenwald - im Nibelungenland
23.411.25
Fr, Sa, So 17.11.23
Hotel Zentlinde/ Mossautal-Güttersbach
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner