Aikido

Grundlagen und deren Anwendung im Alltag Als rein defensive Kampfkunst entwickelt Aikido Geist und Körper gleichermaßen. Die eigene Körper- sowie die Situationswahrnehmung wird verbessert, die Beweglichkeit entwickelt und die spezifische Fallschule kann in Alltagssituationen Sturzfolgen verhindern oder doch zumindest mindern. Weiterhin gibt Aikido Antworten, wie man Konfrontationen ausweicht und sich aggressionsfrei aus Festhaltegriffen und/oder Umklammerungen befreit. Aikido und seine Teilelemente sind für normal trainierte Menschen, unabhängig von Alter oder Geschlecht, jederzeit erlernbar.
Termin: | 15.10.2023 (10.00) - 15.10.2023 (17:00) |
Leitung: | Ulli Kubetzek |
Nummer: | 23.201.57 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 75,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit