Modern Line Dance
Beim Modern Line Dance werden festgelegte Schrittkombinationen (Choreografien )in Reihen und Linien und meist in gleichmäßiger Wiederholung getanzt und das ohne Partner/-in!Die Musik und Rhythmen sind dabei vielfältig und abwechslungsreich: Von lateinamerikanischen Rhythmen, Pop- und Rockklassikern, Oldies, Modern Country, Swing/Charleston und vieles mehr. Für fast jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.
Sie brauchen keine besondere Tanzerfahrung, nur Freude an der Bewegung zur Musik, Taktgefühl und die Bereitschaft etwas Neues zu lernen. Der Workshop ist auch für Sie geeignet, wenn Sie ihre Koordinationsfähigkeit und Raumorientierung auch schon in anderen Bewegungskursen wie Zumba, Aerobic oder ähnlichem einsetzen konnten.
• Dancesheets/Tanzbeschreibungen lesen, verstehen und umsetzen
• Methodik der Tanzvermittlung für verschiedene Zielgruppen
• Praktischer Aufbau eines kurzen Line Dance Warm-Ups
• Ausgewählte Schrittfolgen und Drehungen für Absolute Beginner und Beginner Levels kennenlernen
• Line Dances zu lateinamerikanischen Rhythmen mit ihren speziellen Hüft- und Armbewegungen erlernen
• Umsetzung von Basisschritten in leichten Choreografien zu Pop-Musik
• Exkurs: Line Dances im Walzer-Rhythmus und ihre Besonderheiten
Termin: | 25.02.2023 (10.00) - 25.02.2023 (13:00) |
Leitung: | Diana Schramm |
Nummer: | 23.231.41 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park (ehemals Commerzbank Arena). Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! |
Preis: | kostenfreie Teilnahme |
Hinweise: | Der Kurs richtet sich an Übungsleiter:innen, Trainer:innen, Interessierte Dieses Projekt wird durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport gefördert. Es ist Bestandteil der Qualifizierungs-Offensive im Sportland Hessen. Im Rahmen der Offensive werden unter anderem Übungsleitende, Vereinsmanager:innen sowie Schieds- und Kampfrichter:innen weiterqualifiziert. Damit wird das gesamte System des organisierten Sports gestärkt. Seminar inkl. Skript Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der Übungsleiterlizenz C "Breitensport" des Landessportbundes Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |