Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Protokolle mit Word


Ein Computerbildschirm mit vielen verschiedenen Fotos all in einem pink/lila Farbton

Erstellung, Anwendung und Verwaltung

Ein Protokoll ist eine wichtige Aufzeichnung, ganz gleich, ob es sich um eine die Vorstandssitzung handelt oder um eine Besprechung mit Übungsleiter:innen. Ein Protokoll hilft dabei, sich an die Tagesordnung zu halten und gibt Abwesenden eine Zusammenfassung des Besprochenen. Um die Protokollführung zu vereinfachen, sollten am besten passende Protokollvorlagen verwendet werden. Mit den richtigen Word-Vorlagen für Protokolle legen Sie leicht und unkompliziert Mitschriften von Besprechungen und Meetings an. Wie Sie solche Vorlagen mit Word erstellen, erfahren Sie in diesem Online Seminar mit Frau Schwarz.


INHALTE:
  • Formatvorlagen erstellen, anwenden und verwalten
  • Sitzungsprotokoll in Form einer Word Tabelle erstellen
  • Tabulatoren mit Füllzeichen für Unterschrift und Datum
  • unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Deckblatt


Zielgruppe: Anwender:innen, die umfassenden Schriftverkehr in Vereinen haben.

Voraussetzung: Folgende Themen müssen bekannt sein:
  • Tabulatoren
  • Nummerierung und Aufzählungszeichen
  • einfache Word Tabellen
 
Termin:
23.06.2023 (17.00) - 23.06.2023 (20:00)
Leitung:
Kerstin Schwarz
Nummer:
23.121.12
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
35,00
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um sichtbar an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden
Die einfachste Form der Vereinsverwaltung
 (11.10.2023)
 ist eine Ergänzung zu 
dieser Veranstaltung.
Tipps für die gelungene Vereinspräsentation
 (07.12.2023)
 ist eine Ergänzung zu 
dieser Veranstaltung.

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen von Kerstin Schwarz

Zeit- und Selbstmanagement im Vereinsalltag

Outlook gekonnt einsetzen
23.121.14
Mo 15.05.23
14:00–17:00 Uhr
Online
Plätze frei

Vereinszahlen grafisch aufbereiten

Arbeiten mit Excel
23.121.15
Mi 20.09.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei

Die einfachste Form der Vereinsverwaltung

Excel gekonnt einsetzen
23.121.10
Mi 11.10.23
09:00–12:00 Uhr
Online
Plätze frei

Tipps für die gelungene Vereinspräsentation

Arbeiten mit PowerPoint
23.121.09
Do 07.12.23
17:00–20:00 Uhr
Online
Plätze frei
Mi 13.12.23
17:00–19:00 Uhr
Online
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner