Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Eine Reise in die Zukunft?!


Eine Frau in einem Online-Meeting macht eine Daumen-hochh-Geste


Wie digitales Engagement funktionieren kann

Die Formen der Zusammenarbeit sind diverser geworden und das spiegelt sich auch im Ehrenamt wider. Mit der Möglichkeit des digitalen Engagements werden neue Engagementmöglichkeiten für hochmotivierte und qualifizierte (junge) Engagierter geschaffen: Generation X/Y, Weltenbummler:innen aller Generationen und Alle, die flexibel ihrem Ehrenamt nachgehen möchten. Welche Chancen bietet die Digitalisierung für das Engagement? Aber auch welchen neuen Herausforderungen begegnet man bei der Umsetzung?


In diesem Kurz-Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von digitalem Engagement. Dabei wird vor allem der Blick auf die Nachwuchsförderung im Verein gelegt.

INHALTE:
  • Möglichkeit des digitalen Engagements
  • Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
  • Nachwuchsförderung im Verein
 
Termin:
18.10.2023 (17.00) - 18.10.2023 (18:30)  
Leitung:
Jana Piske
Nummer:
23.101.40
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
25,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.



Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner