Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Functional Training – kurzweilig verpackt in dein Workout


Sportgruppe bei einer Kniebeugeübung
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Functional Training und klassischem Krafttraining an der Maschine? Warum ist Functional Training so aktuell und wie setzt man es in den Kursen effektiv ein? Diese Fragen und viele weitere Details werden in diesem Seminar behandelt. Zudem werden ausgiebig die verschiedenen Bewegungsformen thematisiert und erläutert sowie die Zusammenhänge und entsprechenden Übungen dazu analysiert.
In überwiegend praktischer Gruppenarbeit werden entsprechende Übungsblöcke entworfen. Hier geht es insbesondere um die vielen verschieden Varianten für eine Kursstunde. Ob Stationstraining, Low oder High Intensity Training oder einfach die solide Gymnastik: Neben den Übungen kommt es vor allem auch auf die Gestaltungsform an. Hier wird sich insbesondere an den Gestaltungsformen z. B. aus dem Cross Training wie EMOM, AMRAP oder andere WOD- (Workout of the day) Formen orientiert. Abschließend wird aus unzähligen und spannenden Möglichkeiten ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Training zusammengestellt.
 
Termin:
28.01.2024 (10.00) - 28.01.2024 (17:00)  
Leitung:
Salvatrice Plantera
Nummer:
24.201.02
Ort:
Preis:
70,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)


jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Salvatrice Plantera

    1. Wandern und Fitness auf Sylt24.411.09

      15.04.24 - 23.04.24 (9-mal)
      Sylt/ Kampen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Natural Fitness by Salva SPORTS®24.201.28

      Outdoortrainingskonzept
      08.06.24 - 09.06.24 (2-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. FAROBA® Faszientraining mit Rolle und Ball für mehr Beweglichkeit24.201.27

      Hybridveranstaltung
      21.09.24 - 22.09.24 (2-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Faszienzeit24.201.26

      08.12.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Außenstelle Kassel
Profilbild Foto Viola Becker