Qualifizierung zum/zur Bewegungstrainer:in für hochaltrige Menschen im Blended Learning Format

Dies gilt auch für Menschen, die lange nicht aktiv waren und einen Neueinstieg planen. Dabei ist der soziale Aspekt besonders hervorzuheben. Menschen mit leichten kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen sollten in ihren Seniorensport(-bewegungs)gruppen gehalten werden, um die soziale Teilhabe zu gewährleisten.
Diese regelmäßigen Angebote können in Vereinen, ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen und kommunalen und kirchlichen Institutionen stattfinden. Ziel ist, die noch vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren und zu stabilisieren, aber auch verlorengegangene Fähigkeiten neu zu aktivieren und zu üben, um die Alltagskompetenzen und die Selbständigkeit der Menschen auch im Alter zu erhalten oder zu verbessern.
In unserer Blended Learning Qualifizierung arbeiten wir in Präsenz in der Sportschule in Frankfurt, online über Zoom und mit einer Moodle-Plattform.
Termin: | 23.08.2025 (09.00) - 04.10.2025 (00:00) Kick-off am 23.08.2025 von 10 - 12:30 Uhr Präsenztermine 20. - 21.09.2025 18.10.2025 22. - 23.11.2025 an allen Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr hinzu kommen Selbstlernphasen mittels E-Learning sowie 2 Zoom Meetings 30.09.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr 07.11.2025 von 16:30 - 19:30 Uhr Hier finden Sie alle Termindetails: 7 Termin(e)
| ||||||||||||||
Leitung: | Karina Klinger , Agnes Boos , Cornelia Röhrig , Monika Volkmann-Lüttgen , Silke Hänsch , Nadine Mertens | ||||||||||||||
Nummer: | 25.224.11 | ||||||||||||||
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. | ||||||||||||||
Preis: | 590,00 € inkl. Mittagessen bei den Präsenzterminen, Zugang zur Moodleplattform, Handbuch und Zertifikat | ||||||||||||||
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 16 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Diese Zusatzqualifikation wendet sich an Übungsleiter/innen, Trainer:innen C Erwachsene/Ältere und Personen aus der Pflege, die bereits regelmäßig Bewegungsgruppen in Einrichtungen anleiten und die zukünftig verstärkt mit hochaltrigen Menschen arbeiten werden; (Nachweis erforderlich!) |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Karen Zacharides
Projekte
Unsere Empfehlungen
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Hocker-Stuhlgymnastik mit und ohne Zusatzgeräte (15.02.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Effektives Krafttraining für ältere Menschen (02.11.2025).
Weitere Veranstaltungen von Agnes Boos
Weitere Veranstaltungen von Monika Volkmann-Lüttgen