Teamplay statt Tackling


Eine Gruppe Menschen steht in einem Fitnessstudion Verein und legt zum Teambuilding die Hände zusammen

Streitgespräche selbstbewusst und sachlich lösen
Immer wieder geraten wir in Konflikte, wie wir jedoch mit diesen Situationen umgehen und sie bestenfalls deeskalieren, das macht den großen Unterschied aus. Lernen Sie, bestehende Konflikte so anzugehen, dass niemand mit einem Gesichtsverlust rechnen muss. In diesem Seminar befassen wir uns damit, was mit uns in Auseinandersetzungen passiert und wie wir damit souveräner umgehen können.  Auch werden erprobte Methoden vorgestellt, die helfen Konflikte im Beruflichen, im Privaten sowie im Vereinsumfeld sinnvoller anzugehen, damit Konflikte uns nicht trennen, sondern wir in schwierigen Situationen besser und geschickter agieren können.
INHALTE:
  • Konflikte verstehen
  • Sicher agieren
  • Leichter Lösungen finden

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
  • Vereinsmanagement HFV
 

Termin:
15.11.2025 (10.00) - 15.11.2025 (17:00)  
Leitung:
Ralf Haberski
Nummer:
25.101.21
Ort:
Preis: 80,00 € inkl. Skript und Getränke (10% Ermäßigung E-Card Hessen)
Mittagessen optional buchbar: 14,00 € (nicht rabattierbar)
Hinweise:
Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 14,- Euro hinzubuchen.
Das Seminar ist Teil der Wahlmodule im Rahmen der Vereinsmanager:in B-Lizenz-Ausbildung des lsb h.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Profilbild von Claire Bargel, Referentin Verein und Ehrenamt bei der Bildungsakademie des lsb h e.V.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ralf Haberski

    1. Fröhliche Frau und Porträt einer Freiwilligen ehrenamtlichen Person mit Klemmbrett gemeinnützige Arbeit. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Menschen motivieren25.101.12
      Inspirierende Führungskommunikation
      25.10.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Gruppe Menschen ist an einem Verhandlungstisch versammelt. Eine motivierte, glückliche Frau gibt einem Mann ein "High Five". Drei weiteren Personen applaudieren.
      Geschickt verhandeln25.101.14
      Auf Anfrage als Inhouse-Maßnahme möglich
      11.11.25 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Online
    3. Eine weibliche Person steht am Schreibtisch und macht sich Notizen auf einem Block. Ein Robotor sitzt am PC und beobachtet wie sie schreibt.
      Können Sie KI?25.101.30neu
      Ein kleiner Einblick in Sinn und Nutzen von künstlicher Intelligenz
      25.11.25 (1-mal) 17:30 - 20:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)