Teamarbeit: Die Kunst der Formatwahl


Eine Frau in einem Online-Meeting macht eine Daumen-hoch-Geste als Zeichen der Zustimmung

Kommunikation analog, digital oder hybrid?
Sind Sie bereit, die richtigen Kommunikationsformate für Ihr ehrenamtliches Team zu wählen und die Vor- und Nachteile von analogen, digitalen und hybriden Formaten zu verstehen?
Das interaktive Format dieses Workshops ermöglicht, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. In Gruppenarbeiten, Diskussionen und Übungen mit anderen Teilnehmenden werden Sie schnell lernen, die Kunst der Formatwahl zu beherrschen und effektiv für Ihre Vereinsarbeit zu nutzen.
Es werden verschiedene Formate unter die Lupe genommen, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Team treffen können. Jana Piske führt Sie durch die Vor- und Nachteile von analogen, digitalen und hybriden Ansätzen, damit Sie die passende Strategie für Ihre spezifischen Anforderungen entwickeln können.
INHALTE:
  • Analoge, digitale und hybride Formate im Detail verstehen
  • Vor- und Nachteile jedes Formats identifizieren und bewerten
  • Die richtige Formatwahl für verschiedene Teams und Anforderungen treffen
  • Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit in verschiedenen Umgebungen fördern
  • Praktische Übungen zur Anwendung der Formatwahl-Strategien

Jana Pisek von Fairlinked ist Expertin für digitale Kommunikation und Teamarbeit und begleitet vor allem gemeinnützige Organisationen auf dem Weg in die Digitalisierung. 

Termin:
06.11.2025 (17.30) - 06.11.2025 (19:00)  
Leitung:
Jana Piske
Nummer:
25.121.02
Ort:
Preis: 25,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
  • Vereinsmanagement HFV

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Digitale Transformation (10.09.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Jana Piske

    1. Ein Laptop auf einem Shreibtisch. Es ist das KI Programm ChatGPT geöffnet mit den Worten "Introducing ChatGPT". Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Prompting & Strategien für die tägliche Arbeit26.121.01neu
      Effektiv mit KI arbeiten
      24.02.26 (1-mal) 17:30 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Frau sitzt an eiem Schreibtisch vor zwei Computerbildschirmen. Auf dem einen ein Video Call mit neun Personen und auf dem anderen ein Kanban-Board für digitales Projektmanagement
      Agiles digitales Projektmanagement26.121.02
      Die Kanban-Methode
      29.09.26 (1-mal) 17:30 - 19:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)