Soziale Kompetenz, Gruppendynamik und Konfliktstrategien

Umgang mit heterogenen Gruppen
Entdecken Sie in diesem zweiteiligen Online-Seminar wie Sie Ihre sozialen Kompetenzen als Vereinsvorstand, Übungsleiter:in oder Lehrer:in gezielt stärken und Gruppendynamiken erfolgreich steuern können.
Im ersten Teil werden Zielgruppen und Ziele im Sport sowie die vier Ebenen der sozialen Kompetenz (persönliche Ebene, interpersonelle/zwischenmenschliche Ebene, Ebene der Zusammenarbeit und die Ebene der Menschenführung) ausgehend vom Kompetenzbegriff systematisch erläutert.
Im zweiten Teil setzen sich die Teilnehmenden mit Gruppendynamiken und Teamentwicklungsmaßnahmen auseinander. Der Schwerpunkt hierbei liegt auf dem Gruppenentwicklungsmodell von Bernstein und Lowy. Es werden Kommunikationsstrategien vorgestellt und geübt, insbesondere die non-direktive Gesprächsführung und die Konfrontationsmethode. Es folgt eine Selbstreflexion und eine Auswertung des Seminars.
Inhalte im Überblick:
- Zielgruppen und Ziele im Sport - Vorstellung verschiedener Begegnungsprojekte
- Soziale Kompetenz als Vereinsvorstand, Übungsleiter:in, Lehrer:in
- Gruppendynamik, Gruppenentwicklung und Konfliktstrategien
- Evaluation und Auswertung
Notiz: In diesem Seminar stärken Sie wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamgeist, klare Kommunikation, Fairness und Kooperation – wertvoll für den Umgang mit Menschen, in Sportgruppen, im Vereinsalltag und eine konstruktive Konfliktlösung.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
- Vereinsmanagement HFV
Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag.
Termin: | 01.09.2026 (18.00) - 03.09.2026 (21:00) Aufgrund des inhaltlichen Umfangs wird dieses Online-Seminar an zwei Tagen à 3 Stunden angeboten. Die beiden Teile bauen aufeinander auf und können nur gemeinsam gebucht werden. Hier finden Sie alle Termindetails: |
Leitung: | Hussein Kanaan |
Nummer: | 26.101.20 |
Ort: | |
Preis: | 75,00 € inkl. Skript (10% Ermäßigung für Ehrenamts-Card Hessen) |
Hinweise: | keine besonderen Hinweise zu beachten |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Hussein Kanaan