Der Verein als Arbeitgeber

Arbeitsrechtliche Aspekte im HauptamtWenn Vereine hauptamtlich tätige Personen einstellen, ergeben sich daraus Herausforderungen und arbeitsrechtliche Aspekte, mit denen sich die Vereine auseinandersetzen müssen. Aufgrund mangelnder Zeit, einer gesteigerten Professionalität und neuen gesetzlichen Anforderungen gehen mehr und mehr Vereine, Sportkreise und Verbände dazu über, auch hauptberufliche Mitarbeiter:innen anzustellen. Daraus ergeben sich arbeitsrechtliche Aspekte, die im Ernstfall Konsequenzen nach sich ziehen können. In diesem Seminar werden wir einen Überblick verschaffen über Arten von Anstellungsverhältnissen, der Gestaltung von Verträgen bis hin zur Anwendung des Mindestlohngesetzes.
INHALTE:
- Abgrenzung zwischen freier Mitarbeit und einem Arbeitsverhältnis (Ehrenamt und Hauptamt)
- Überblick über unterschiedliche Anstellungsverhältnisse und deren Besonderheiten
- Begründung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
- Einblick in die Anwendung des Mindestlohngesetzes
Dieses Seminar ersetzt keine individuelle Rechts- bzw. Vereinsberatung.
Termin: | 11.06.2026 (18.00) - 11.06.2026 (21:00) |
Leitung: | Rechtsanwalt Alexandros Tsioupas |
Nummer: | 26.111.11 |
Ort: | |
Preis: | 45,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Rechtsanwalt Alexandros Tsioupas