Finanzmanagement im Ehrenamt

Von Aufwandsentschädigungen bis Zahlungen an Vereinsmitglieder
Wir laden engagierte Menschen im Ehrenamt herzlich zu unserem praxisorientierten Tagesseminar ein. In diesem speziell konzipierten Seminar vermittelt Gabriela Jaspert Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um die finanziellen Aspekte Ihrer Vereinsarbeit souverän zu meistern. Unsere Referentin führt Sie durch die wichtigsten Bereiche des Vereinsfinanzmanagements:
Neben einer Übersicht der steuerlichen Tätigkeitsbereiche und der relevanten Steuerarten für Vereine wird es um Aufwandsentschädigungen und rechtskonforme Zahlungen an Vereinsmitglieder, sowie professionelle Kassenführung, den effizienten Umgang mit Bankangelegenheiten und das Erstellen von Jahresabschlüssen gehen.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im Bereich der Vereinsfinanzen zu erweitern, Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen zu stellen und Ihr Ehrenamt mit noch mehr Sicherheit und Expertise auszuüben, um stets den Überblick über das Vereinsvermögen zu behalten.
Inhalte im Überblick:
- Gesetze in der Vereinsaktivität
- Steuerliche Tätigkeitsbereiche (vier Sphären)
- Steuerarten (Umsatzsteuer, Lohnsteuer...)
- Aufwandsentschädigungen (ÜL- und Ehrenamtspauschale)
- Kassen und Banken
- Inventarliste
- Finanzbuchhaltung (Buchungskonten, Jahresabschluss)
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden im Rahmen der Vereinsmanager:innen-Ausbildung des lsb h im Pflichtmodul behandelt und sind von der Pauschale ausgeschlossen
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
| Termin: | 03.07.2026 (09.00) - 03.07.2026 (16:00) |
| Leitung: | Gabriela Jaspert |
| Nummer: | 26.111.54 |
| Ort: | Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule wünschen, vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld (EZ 55,-€ pro Nacht/ inkl. Frühstück). |
| Preis: | 85,00 € inkl. Skript und Getränke (10% Ermäßigung mit E-Card Hessen) Mittagessen optional zubuchbar: 14,00 € |
| Hinweise: | Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 14,- Euro hinzubuchen. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Gabriela Jaspert




