Ausbildung Gedächtnistrainer:in nach ganzheitlicher Methode (ein dreistufiges Ausbildungskonzept - Grundkurs)

Gedächtnistraining zur Bewältigung von Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft
Für immer mehr Menschen, die geistig aktiv sein wollen, gehört Gedächtnistraining zum regelmäßigen Fitnessprogramm. Die Hirnforschung belegt: Wenn unser Gehirn nicht durch Krankheit beeinträchtigt ist, können wir unsere Gedächtnisleistungen durch gezieltes Training bis ins hohe Alter erhalten oder steigern. Ähnlich wie unsere Muskeln lassen sich auch die verschiedenen Gehirnfunktionen sowie das vernetzte Denken verbessern. Ob in Schule, Studium, Beruf oder auch im Alter, unser ganzes Leben lang müssen wir uns neues Wissen aneignen. Hierfür brauchen wir ein gut funktionierendes Gedächtnis.
- Einführung in Theorie und Praxis des ganzheitlichen Gedächtnistrainings,
- der ganzheitliche Ansatz des Gedächtnistrainings,
- Grundlagen der Gehirnfunktion und des Gedächtnisses,
- Aspekte der Merkfähigkeit,
- Memotechniken,
- praktische Arbeit,
- Erproben des Trainingsmaterials,
- Bewegungs- und Koordinationsübungen.
Die Hospitation in einer bestehenden Gedächtnistrainingsgruppe ist erwünscht. Der Grundkurs umfasst 40 LE, die gesamte Ausbildung (Grundkurs, AK I und AK II) 120 LE und schließt nach erfolgreicher Prüfung mit dem Erwerb des Zertifikates des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. ab.
Der Grundkurs ist als Bildungsurlaub in Hessen anerkannt.
Termin: | 07.10.2026 - 11.10.2026 Die Ausbildung findet zu folgenden Zeiten statt: Mittwoch 17:00 - 21:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 17:30 Uhr Freitag 09:00 - 17:30 Uhr Samstag 09:00 - 17:30 Uhr Sonntag 09:00 - 12:30 Uhr Hier finden Sie alle Termindetails: 5 Termin(e)
| ||||||||||
Leitung: | Sabine Möller , Nicola Möhring | ||||||||||
Nummer: | 26.224.06 | ||||||||||
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. | ||||||||||
Preis: | 580,00 € inkl. Arbeitsmaterialien des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. und 5 Mittagessen und Mineralwasser | ||||||||||
Hinweise: | Mit dem Absolvieren aller drei Ausbildungsabschnitte, einer Hospitation, einer bestandenen Lehrprobe und dem Eintritt als Mitglied in den Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (60,- € Jahresbeitrag) kann das Zertifikat des Bundesverbandes erworben werden. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Die Verlängerung erfolgt durch eine Weiterbildung von mind. 12 UE durch Ausbildungsreferent/innen des BVGT oder vom Bundesverband beauftragte Referent/innen. Weiterbildungen bietet jede Regionalgruppe an. (Präventions-)Übungsleiter:innen, Haupt- und ehrenamtliche Kursleiter:innen in der Erwachsenen- und Altenarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, schulische Betreuungsarbeit, Dozent:innen an Volkshochschulen, Ergotherapeut:innen, Alten- und Krankenpfleger/innen, Pflegende aus Alten- und Pflegeheimen, Tagespflege-Einrichtungen und Sozialstationen, Organisatoren von Veranstaltungen im Freizeitbereich (Seniorentreffs, Seniorenkreise u.ä.) und alle Interessierten, die ein Ganzheitliches Gedächtnistraining auf der Basis einer qualifizierten Ausbildung in Gruppen- oder Einzeltraining vermitteln wollen. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 16 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Vanessa Faller-Dreuth
Sport und Gesundheit