Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext


Ein Wanderer sitzt auf einer Anhöhe im Klappstuhl mit Blick auf die Berge

Erwerb von Methoden des Stressabbaus in einer zunehmend stressgeplagten Gesellschaft

„Immer mehr Menschen erkennen, dass die Art und Weise, wie sie ihr Leben gestalten – unter den aktuellen ökonomischen, sozialen und kulturellen Bedingungen – großen Einfluss auf ihre körperliche und seelische Gesundheit hat.“ (Prof. Dr. Gert Kaluza)

In diesem Bildungsurlaub eröffnen wir Ihnen eine ganze Woche voller neuer Perspektiven und praktischer Impulse für Ihr Wohlbefinden. Genusswanderungen entlang der Passeierschlucht oder zu urigen Südtiroler Almen, das Kennenlernen oder Vertiefen von Methoden wie Tai Chi und Qi Gong sowie Anregungen aus der funktionellen und traditionellen chinesischen Medizin vermitteln konkrete Strategien für mehr psychosoziale Gesundheit im beruflichen und privaten Alltag.

Neben der Stärkung Ihrer eigenen körperlichen und seelischen Ressourcen fördern wir durch Entschleunigungs-, Bewegungs- und Sportangebote in der beeindruckenden Natur des Passeiertals einen nachhaltigen Ausgleich für Körper und Geist. Außerdem erhalten Sie praxisnahe Informationen, wie Sie gesundheitsfördernde Maßnahmen im beruflichen Umfeld umsetzen können.Mit diesem Wissen können Sie alltäglichen Belastungen sowie entsprechenden Risikofaktoren präventiv begegnen und den Aufbau gesundheitsförderlicher Potenziale in Ihrem Unternehmen initiieren bzw. nachhaltig voranbringen.

In diesem Bildungsurlaub entdecken Sie, wie Sie Ihre körperliche und seelische Gesundheit gezielt fördern können. Genusswanderungen entlang der Passeierschlucht und zu urigen Südtiroler Almen verbinden sich mit Übungen aus Tai Chi, Qi Gong sowie Impulsen aus der funktionellen und traditionellen chinesischen Medizin. So erhalten Sie praktische Strategien, um im beruflichen und privaten Alltag Stress vorzubeugen und Ihre Resilienz zu stärken. Entschleunigungs-, Bewegungs- und Sportangebote in der beeindruckenden Natur des Passeiertals unterstützen Körper und Geist gleichermaßen. Zusätzlich erfahren Sie, wie gesundheitsförderliche Maßnahmen im Unternehmen umgesetzt werden können. Dieser Bildungsurlaub bietet somit einen ganzheitlichen Ansatz für mehr Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.

 

Termin:
17.05.2026 - 23.05.2026  
Leitung:
André van de Kamp
,
Mirjam Usbeck
Nummer:
26.321.23
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt: 595,00 €
Übernachtung im EZ: 588,00 € inkl. Halbpension
Übernachtung im DZ: 468,00 € inkl. Halbpension
Hinweise:
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von André van de Kamp

    1. Ein Wanderer sitzt auf einer Anhöhe im Klappstuhl mit Blick auf die Berge
      Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext26.321.25
      Erwerb von Methoden des Stressabbaus in einer zunehmend stressgeplagten Gesellschaft
      14.06.26 - 20.06.26 (7-mal)
      Hotel Gurschler/ St. Leonhard in Passeier/ Südtirol (Italien)
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    2. Ein Wanderer sitzt auf einer Anhöhe im Klappstuhl mit Blick auf die Berge
      Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext26.321.24
      Erwerb von Methoden des Stressabbaus in einer zunehmend stressgeplagten Gesellschaft
      21.06.26 - 27.06.26 (7-mal)
      Hotel Gurschler/ St. Leonhard in Passeier/ Südtirol (Italien)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Mirjam Usbeck

    1. Ein Wanderer sitzt auf einer Anhöhe im Klappstuhl mit Blick auf die Berge
      Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext26.321.25
      Erwerb von Methoden des Stressabbaus in einer zunehmend stressgeplagten Gesellschaft
      14.06.26 - 20.06.26 (7-mal)
      Hotel Gurschler/ St. Leonhard in Passeier/ Südtirol (Italien)
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    2. Ein Wanderer sitzt auf einer Anhöhe im Klappstuhl mit Blick auf die Berge
      Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext26.321.24
      Erwerb von Methoden des Stressabbaus in einer zunehmend stressgeplagten Gesellschaft
      21.06.26 - 27.06.26 (7-mal)
      Hotel Gurschler/ St. Leonhard in Passeier/ Südtirol (Italien)
      Plätze frei
      (Plätze frei)