Meditative Fotografie trifft LandArt - Stressabbau in Beruf und Alltag durch den Resonanzraum Natur

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen sowie einer differenzierten Betrachtung von Fotografie in der digitalen Gesellschaft
„Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.“
(Jon Kabat-Zinn)Sind Sie in Ihrem Berufs- und Privatleben manchmal mit der Aufmerksamkeit nicht im Moment? Ertappen Sie sich dabei, dass Ihre Gedanken häufiger in der Vergangenheit verweilen oder bereits beim Nächsten sind, das erledigt werden will? Dieses ständige Zurück- und Vorausdenken kostet Energie und lenkt ab.
Die Schulung der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick unterstützt uns dabei, zu entspannen, loszulassen und neue Kräfte zu sammeln. Meditative Fotografie sowie die kreative Gestaltung kleiner LandArt-Objekte können diesen Prozess begleiten. Beides fördert ein wertungsfreies, aufmerksames Sehen und öffnet einen Raum, in dem wir mit Körper, Geist, Herz und Seele präsent sein können. Kamera und Naturmaterialien werden zu hilfreichen Werkzeugen, die – ganz ohne technisches Können – das intuitive Mit-Gestalten ermöglichen.
In diesen Tagen voller Inspiration und Leichtigkeit haben Sie die Möglichkeit, einfache Meditationen sowie vielfältige Wahrnehmungs- und Kreativübungen zu üben – mit und ohne Kamera, mit und ohne Naturmaterialien. Ganz natürlich stellt sich ein Zustand der Entspannung ein, der Stress abbaut und die emotionale Balance fördern kann.
| Termin: | 30.08.2026 - 05.09.2026 |
| Leitung: | Christine Fischer |
| Nummer: | 26.321.31 |
| Ort: | Die Akademie am Meer liegt zwischen Kampen und List, direkt am Nordsylter Naturschutzgebiet und nur wenige Schritte hinter dem Weststrand – eingebettet in die beeindruckende Dünenlandschaft. Die Gäste wohnen in einfachen, gemütlichen Einzel-, Doppel- oder Mehrbetthäusern, die über das 7,5 ha große Gelände verteilt sind. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Waschbecken; WCs und Duschen befinden sich je nach Haus im Zimmer, auf dem Flur oder in separaten Gebäuden. |
| Preis: | Teilnahmeentgelt: 490,00 € Übernachtung im EZ: 678,00 € inkl. Vollpension und Kurtaxe Übernachtung im DZ: 552,00 € inkl. Vollpension und Kurtaxe |
| Hinweise: | Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Falls Sie Extranächte buchen möchten, können Sie sich bei Interesse direkt an die Unterkunft wenden. Die Parkgebühren vor Ort betragen 2,-€ pro Tag (Änderungen vorbehalten). Am Anreisetag stehen die Zimmer ab 15 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag müssen die Zimmer bis 10 Uhr geräumt sein. |

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Denise Schüler
Bildungsurlaub
Unsere Empfehlungen
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Bilder für die Seele - Meditative Fotografie als Ressource für Achtsamkeit und emotionale Balance sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Kontext (25.10.2026).
Weitere Veranstaltungen von Christine Fischer



