Leadership Dynamics: Teamentwicklung im (Wildwasser-) Outdoor-Coaching für Führungskräfte


Eine Gruppe von Leuten sitzt in zwei Schlauchbooten und fährt über einen Fluss

Stärkung von Führungs- und Teamkompetenzen für den Transfer in die Arbeitswelt
Erleben Sie Führung neu – mitten im Wildwasser, wo die Natur zum stärksten Spiegel Ihrer eigenen Stärken und Potenziale wird! In diesem fünftägigen Outdoor-Training verbinden wir intensive Naturerlebnisse mit praxisnahen Leadership- und Teamentwicklungsimpulsen. Ob beim Rafting, Canyoning oder Wildwasserschwimmen: Sie übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen unter Druck und stärken Ihre Führungs- & Teamkompetenz für den Transfer in die Arbeitswelt. Mit kraftvollen Outdoor-Erlebnissen werden aktuelle Führungskonzepte, Wissen zum Thema Gruppendynamik und Visions- & Strategieentwicklung für den Arbeitsalltag transferiert. Jetzt anmelden und den Sprung ins kalte Wasser wagen – für Führung, die bewegt!

Inhalte:
  • Führung & Management: Rollen verstehen und abgrenzen
  • Selbstführung & Resilienz: Eigene Ressourcen erkennen und nutzen
  • Teamentwicklung: Vertrauen aufbauen und effektiv kommunizieren
  • Agile Methoden: Flexibel und zielorientiert handeln
  • Systemisches Denken: Organisationen ganzheitlich betrachten
Ihr Nutzen:
  • Stärkung Ihrer Führungskompetenz in herausfordernden Situationen
  • Erweiterung Ihres Methodenrepertoires für die Teamarbeit
  • Vertiefung des Verständnisses für dynamische Teamprozesse
  • Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans für den Transfer in den Berufsalltag
Ablauf:
Wir beginnen den Tag mit einem Workout-Check-in, der Körper und Geist aktiviert und zugleich Teamspirit sowie nonverbale Kommunikationsfähigkeiten stärkt. Mit einer 3–4-stündigen Praxiseinheit auf dem Wasser, im Wald oder am Berg gehen wir unmittelbar auf Führungsrollen und Teamdynamik ein: Wir übernehmen Steuerung, führen dynamische Szenarien durch und entwickeln in Echtzeit Vision, Mission und situative Führung. Wir erleben wie offene Kommunikation sowie situatives Entscheiden in Stresssituationen wirken und wie dies Führungs- und Teamrollen formt. 

Übersicht (Änderungen vorbehalten): 
Mo   Rafting Salza  (3-4h)
Di    Wildwasserschwimmen (2-3h)
Mi    Minirafting: je 2 Personen pro Boot (3-4h)
Do    Canyoning Erbsattel (3h)
Fr    Rafting Salza l (3-4h)
Aufgrund der Wetterlagen und anderen äußeren Umständen sind Abweichungen im Programm möglich und es gibt keine Garantie auf die Durchführung der jeweiligen Sportarten. 

Der Kurs richtet sich an: Führungskräfte, Teamleitende, Projektverantwortliche sowie Personen in leitender Funktion in und außerhalb der Sportorganisationen. 

Voraussetzungen: Für die Outdoor-Aktivitäten sind Schwimmkentnisse zwingend erforderlich, ansonsten brauchen Sie keinerlei Vorerfahrung.

Vor Kursbeginn haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Zoom-Meeting mit den Kursleitern teilzunehmen, um offene Fragen zu klären. 
 

Termin:
06.07.2026 - 10.07.2026  
Leitung:
Florian Leiss
,
Wolfgang Schiffermayer
Nummer:
26.321.75
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt: 690,00 € inkl. theoretischem Führungskräfte-Coaching zur gezielten Kompetenzentwicklung
Outdoor-Aktivitäten inkl. Transfers: 500,00 € inkl. Rafting, Wildwasserschwimmen und Canyoning
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass der Kurs nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen.

Ort: Palfau, 8923, Steiermark/ Österreich. Seminarraum (voraussichtlich im Hotel Stiegenwirt):  Palfau 159

Outdoor-Anbieter: AOS Rafting

Hinweis: Der Kurs wird ohne Unterkunft und Verpflegung angeboten. 

Zeitrahmen:
•    Montag: 09:30–20:00
•    Dienstag–Freitag: 08:30–19:00 (Freitag bis 16:00)

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft eigenständig: 
Es besteht keine Pflicht zur Buchung, bitten bedenken Sie jedoch, dass die Ausbildungstage teilweise bis 19 Uhr dauern können!

Gasthof Stiegenwirt***

Familie Thalhuber-Zwettler

Telefon: 03613 43444 8923 Palfau 159

Mail: office@stiegenwirt.at

Hotelzimmer mit Frühstück und auch Restaurant

 

AOS-Adventure Guesthouse

Großreifling 28, 8931 Großreifling

Tel: +43 (0)3638/219

www.rafting.at

 

Gasthof ESCHAU

Palfau 102

A - 8923 Palfau

Pension & Camping

Mail.: gasthof@eschau.at

Tel.: +43 (0)3638 274

 

Landhotel Mooswirt

Mooslandl 41, 8931 Landl, Österreich

Web.: www.mooswirt.at/kontakt/

Tel.: +43(0)6641345201

 

Deep Roots Adventure

Palfau 4, 8923 Palfau

www.camping-salza.at

Mail: info@camping-salza.at

Tel.: +43 (o)664 1448763

 

Black Sheeps Adventures KG

Kühbachau 170, 8924 Wildalpen

tel. AUT: +43 650 6346967

tel. CZ: +420 774304303

online buchbar: www.black-sheeps.eu

per mail: info@black-sheeps.eu

 

JUFA Hotel Hochkar

Lassing 49, 3345 Göstling an der Ybbs, Österreich

Web: www.jufahotels.com/hotel/hochkar/

Tel.; +43(0)57083740

 

Verpflegungsleistungen: Müssen über die Übernachtungen gebucht werden, bzw. Gasthäuser in der Umgebung.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)